Was war denn da in einem Verbrauchermarkt in der Eisfelder Straße in Neustadt bei Coburg los? Bei der Festnahme eines 37 Jahre alten Ladendiebs kam es zu einem tätlichen Angriff. Ein Polizist, auf den eine Flasche geworfen wurde, erlitt Schürfwunden und Prellungen zu.
Was genau ist passiert?
Der 37-jährige Mann aus Rödental hatte am Mittwoch um 19.30 Uhr den Verbrauchermarkt betreten. An der Kasse hatte der Mann nicht ausreichend Geld bei sich, um eine Flasche Bier zu zahlen. Diese Flasche Bier hatte der Mann bereits auf das Kassenband gelegt.
Streit um Bierflasche
Die Verkäuferin nahm daraufhin die Bierflasche vom Band und stellte sie hinter die Kasse. Um an die Bierflasche zu gelangen, lehnte sich der 37-Jährige über die Kasse, nahm die Bierflasche an sich und verließ den Markt ohne die Ware zu zahlen. Daraufhin verständigten die Marktmitarbeiter die Polizei.
Polizei schnappt Dieb auf dem Parkplatz
Eine kurz nach der Mitteilung eintreffende Streife der Polizeiinspektion Neustadt bei Coburg stellte den Ladendieb auf dem Supermarktparkplatz. Der Ladendieb beleidigte die eingesetzten Beamten und bedrohte die Polizisten mit einer Bierflasche. Doch damit nicht genug: Der Ladendieb nutzte die volle Bierflasche auch noch als Wurfgeschoss und schleuderte sie aus wenigen Metern Entfernung auf einen der Polizisten. Der Beamte wurde am Oberschenkel getroffen und zog sich eine Prellung zu.
Handfesseln angelegt
Mit dem Eintreffen einer weiteren Streifenbesatzung brachten die Einsatzkräfte den renitenten Ladendieb zu Boden und legten dem Mann Handfesseln an. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten in dessen Jackentasche sowie in der mitgeführten Bauchtasche jeweils ein Taschenmesser und stellten diese sicher.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg entnahm eine Ärztin dem Mann auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe. Ein vorheriger Alkotest ergab einen Alkoholwert von knapp über einem Promille.
Umfangreiche Ermittlungen
Die Polizei Neustadt ermittelt nun wegen tätlichen Angriff sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Diebstahl mit Waffen, gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung sowie Sachbeschädigung.