Feuerwehr
Die Feuerwehr verhindert, dass sich das Feuer ausbreitet. (Symbolbild) // Marijan Murat/dpa
Hotelbrand in Himmelkron: Was löste das Feuer aus?
Signet des Fränkischen Tags von Polizei Kulmbach Fränkischer Tag

Ein gefährliches Missgeschick führte in Himmelkron zu einem Hotelbrand. Erfahren Sie, was genau geschah und wie Schlimmeres verhindert wurde.

 // Himmelkron
Artikel anhören
lädt...

Zu einem Brand mit Folgen kam es am Samstagnachmittag in einem Hotel im Frankenring. Kurz vor 15 Uhr ertönten fast im gesamten Landkreis Kulmbach die Sirenen der Feuerwehren wegen des Brandes im Hotel.

Flammen breiteten sich schnell aus

Nach ersten Erkenntnissen kam es beim Anzünden von Kerzen zu einer Reaktion mit dem in der Nähe befindlichen Reinigungsmittel. Im Anschluss griffen die Flammen auf nahestehende Holzobjekte über und breiteten sich aus.

Hotel evakuiert

Ein 35-jähriger Mitarbeiter, versuchte noch vergeblich den Brand zu löschen. Da dies misslang, mussten die Gäste aus dem Hotel evakuiert werden. Auch eine Faschingsveranstaltung in einem Nebenraum musste abgebrochen werden. Durch die schnelle Reaktion der Beschäftigten kamen keine Gäste zu Schaden.

Wegen Rauchgasvergiftung ins Klinikum

Durch das Großaufgebot der Feuerwehren konnte der Brand schlussendlich gelöscht werden. Mit dem alarmierten Rettungsdienst kam der 35-Jährige wegen des Verdachts auf Rauchgasintoxikation ins Klinikum.

Der Sachschaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt. Das Hotel bleibt nach ersten Angaben der Geschäftsführung weiterhin geöffnet. Die Polizeiinspektion Stadtsteinach hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. 

Unsere Leseempfehlungen
Mehr zum Thema
  • Polizeiinspektion Stadtsteinach
Nach oben