Bei einem Unglück mit einem Fahrgeschäft auf dem Bayreuther Frühlingsfest wurden sechs Menschen verletzt. Ein Gutachten soll aufklären, wie es zu dem Unfall kam. Dazu bittet die Polizei um Mithilfe.
Das Unglück auf dem Bayreuther Frühlingsfest ereignete sich am Ostermontag, 21. April gegen 18 Uhr. Zeugen äußerten gegenüber der Polizei, dass sich die Gondeln de Fahrgeschäfts beim Herabsenken nicht wie sonst verlangsamten. So prallten diese ungebremst samt Passagieren gegen Reklamemasten des Karussells.
Der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, Alexander Czech, bestätigte noch am Montagabend gegenüber der Bayerischen Rundschau, dass es beim Herabfahren zu einem technischen Defekt gekommen war.
Zahl der Verletzten steigt am Dienstag auf sechs
Am Montagabend gab die Polizei an, dass bei dem Unfall fünf Personen verletzt wurden, drei davon mittelschwer, zwei leicht. Vier von ihnen seien unter 18 Jahre alt. Auf Nachfrage unserer Redaktion stieg die Zahl der Verletzten am Dienstagmorgen auf sechs. Eine weitere Person habe sich bei der Polizei gemeldet, die von dem Unfall leichte Verletzungen davongetragen habe, bestätigte Christian Raithel von der Pressestelle der Bayreuther Polizei.
Unfallort wird begutachtet
Auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigte Raithel ebenfalls, dass die Ermittlungen rund um den Unfall schon am heutigen Dienstag weitergehen. Im Laufe des Tages werden ein Sachbearbeiter der Kriminalpolizei, ein Gutachter der Landesgewerbeanstalt Bayern sowie ein Vertreter der Staatsanwaltschaft den Unfallort begutachten, um die Geschehnisse einzuordnen. Das Karussell wurde von der Bayreuther Polizei abgesperrt und mit Sichtschutz vom Rest des Festgeländes abgetrennt.
Polizei sucht Fotos oder Videos
Derweil bittet die Polizei auch Besucher des Frühlingsfestes um Mithilfe. Wer am Montagabend in Bayreuth unterwegs war und Fotos oder Videos vom Unglück gemacht haben könnte, soll sich mit diesen Dateien direkt an die Polizei wenden. Über dieses Uploadformular können Sie Ihre Dateien direkt bei der Polizei hochladen.
Frühlingsfest geht nach Unfall weiter
Am Abend des 21. April wir der Festbetrieb auf dem Bayreuther Frühlingsfest kurzzeitig gestoppt worden. Kurz nach dem Unfall hatten die Fahrgeschäfte - abgesehen vom Karussell - den Betrieb aber wiederaufgenommen. Die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst befanden sich mit vielen Kräften auf dem Volksfest im Einsatz. Außerdem landeten auf dem benachbarten Sportplatz zwei Rettungshubschrauber.
Das Frühlingsfest geht noch bis zum 27. April 2025 weiter.
Die ursprüngliche Eilmeldung lautete:
Am Samstag hat auf dem Volksfestplatz das Frühlingsfest begonnen.
Laut Polizei hat es am Montagabend einen Unfall bei einem Fahrgeschäft gegeben - mit mutmaßlich mehreren Verletzten.
Rettungskräfte sollen in hoher Anzahl vor Ort sein.
Lesen Sie auch



