0
Dorfbühne Marktschorgast
Bankchef Ronny Metzner spielt diesmal den Räuber
Der pensionierte Bankräuber „Archie“ als Gartenzwerg.
Der pensionierte Bankräuber „Archie“ (Rony Metzner) als Gartenzwerg. // Werner Reißaus
Marktschorgast – Ronny Metzner zeigt eine gehörige Portion Mut, in der Komödie „Ladysitter“ den pensionierten Bankräuber „Archie“ zu spielen − und das, obwohl er im richtigen Leben Sparkassen-Filialleiter ist.

Mit dieser Besetzung ist Regisseur Georg Mädel ein Glücksgriff gelungen: Denn Ronny Metzner spielte auf der Dorfbühne Marktschorgast den „Archie“ mit einer Hingabe, als würde er ein Leben lang als Bankräuber mit „gewissen Unterbrechungen“ unterwegs sein.

Frivole Szenen kommen bei Dorfbühne Marktschorgast nicht zu kurz

Die Mitglieder der Dorfbühne Marktschorgast boten ihren Besuchern vom ersten Augenblick an einen unterhaltsamen Abend, in dem auch die frivolen Szenen nicht zu kurz kamen. Weitere „Starbesetzungen“ in dem Stück waren natürlich Jakob Wenz als Maximilian Bogner, der auch schon wiederholt auf der Naturbühne Trebgast sein schauspielerisches Talent unter Beweis gestellt hat − und natürlich die liebestolle „Seniorenbarbie“ Charlotte, die von Tatjana Lengel grandios gespielt wurde.

Tatjana Lengel wuchs als „männermordende“ Charlotte über sich hinaus. Hier mit Jakob Wenz als Maximilian.
Tatjana Lengel wuchs als „männermordende“ Charlotte über sich hinaus. Hier mit Jakob Wenz als Maximilian. // Werner Reißaus

13 Jahre saß „Archie“ wegen Bankraubs im Gefängnis und nachdem seine Frau noch auf Kur ist, kommt er erst einmal bei seinem Enkel Maximilian unter. Der feiert an dem Abend aber seinen Junggesellenabschied und „Archie“ freut sich auf einen gepflegten Haarschnitt und ein spannendes Bad in einer Wohnung, die er ganz für sich allein hat − aber es kam alles ganz anders.

Regisseur Georg Mädl ist Besetzung gelungen

Denn in dem Haus ist man mit seinen Nachbarinnen nie allein und schon mit dem ersten Klingeln ist es aus mit einem entspannten Abend in Freiheit. Auch die restliche Besetzung der Komödie war Regisseur Georg Mädl einfach gelungen. Mädl hat sich als Regisseur längst einen hervorragenden Namen im Landkreis und auch darüber hinaus gemacht und überzeugt auch als überragender Schauspieler bei „Die Buschklopfer“.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Nicht zu vergessen auch zwei „Urgesteine“ der Dorfbühne Marktschorgast: Elke Sacha als Linda, und Thomas Lengel als Winfried. Beide brachten immer wieder Leben in das Stück, ob als Friseurin oder als Hausmeister auf Teilzeitbasis. Fehlen noch Anna-Marija Lengel als Bettina, Adelina Berbati als Cindy – sie füllte mit dem Goldbergsee-Gedicht eine Paraderolle − und Carola Dietzsch als Maja sowie zu guter Letzt Ulli Popp als „Blanche“, die Ehefrau von „Archie“.

„Archie“ hält Schampus-Charlotte für Friseuse

Mit der „männermordenden“ Charlotte nimmt die turbulente Komödie Fahrt auf. Gerade für das Bad in den Bademantel geschlüpft, empfängt „Archie“ die Schampus-Charlotte und hält sie für die angekündigte Friseuse. Entsprechend schwärmt er von der Arbeit ihrer „begnadeten Hände“.

Kein Wunder, das bei einer solchen Schwärmerei die Bereitschaft bei Charlotte steigt, „Archie“ im Bad in die Beinschere zu nehmen und ihn so die „Wendeltreppe der Ekstase“ ersteigen zu lassen. Währenddessen kommt Linda an und trinkt mit Betty Sekt, damit ist das Tohuwabohu perfekt.

An dem kann auch Hausmeister Winfried nichts mehr ändern, der mal als Weihnachtsmann, mal als Gartenzwerg seine Verwandlungskünste unter Beweis stellte. Das Lachen hatte bei dieser Komödie Hochkonjunktur. Man spürte, mit welchem Herzblut und welcher Freude an der Dorfbühne Marktschorgast Theater gespielt wird.

Hier gibt es Karten für das Stück der Marktschorgaster

Veranstaltungsort: Turnhalle Marktschorgast (Kapellenberg 12)

Termine: Freitag, 12. April; Samstag:13. April; Freitag: 19. April; Samstag: 20. April und Samstag, 27. April

Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

Kartenverkauf online: dorfbuehne@marktschorgast.de, Telefonisch: 09227/973042

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen