0
Blick auf den Januar
In Kulmbach steigen Arbeitslosenzahlen deutlich
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar gestiegen.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar gestiegen. // Grafik: Dagmar Klumb
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Im Landkreis erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Januar merklich. 1893 Menschen waren arbeitslos gemeldet.

Das waren 194 Personen mehr als im Dezember und 219 Personen mehr als im Januar 2024. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,6 Prozent und liegt damit 0,5 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau.

Befristete Arbeitsverträge wurden in Kulmbach nicht verlängert

Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar ist hauptsächlich darin begründet, dass sich Arbeitnehmer aus Saisonberufen gemeldet haben, die jedoch in den meisten Fällen eine Wiedereinstellungszusage ihres früheren Arbeitgebers für das kommende Frühjahr haben. Zudem erfolgten vermehrt Arbeitslosmeldungen, weil befristete Arbeitsverträge wegen Auftragsmangels nicht verlängert wurden. Ein Kulmbacher Traditionsunternehmen hat viele langjährig Beschäftigte entlassen, die sich zunächst am Arbeitsmarkt neu orientieren müssen.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat deutlich nachgelassen. Regionale Unternehmen zeigen sich derzeit sehr zurückhaltend, was Neueinstellungen betrifft. Die meisten Einstellungen erfolgen als Ersatz für eine ausfallende Stammkraft.

In Kulmbach gab es 68 neue Stellen


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Im Januar wurden 68 Stellen neu gemeldet, 41 weniger als im Vormonat und 44 weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Gesundheits- und Sozialwesen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, verarbeitendes Gewerbe, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen sowie im Baugewerbe.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen