0
Altenkunstadt und Staffelstein
Raiffeisenbanken wollen sich zusammenschließen
Die Raiffeisenbank Altenkunstadt will sich mit der Raiffeisenbank in Bad Staffelstein zusammenschließen.
Die Raiffeisenbank Altenkunstadt will sich mit der Raiffeisenbank in Bad Staffelstein zusammenschließen. // Stephan Stöckel/Archiv
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Altenkunstadt – Die Raiffeisenbank Obermain Nord und die Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein wollen zu einer Genossenschaftsbank fusionieren. Das geht aus einer Pressemitteilung beider Unternehmen hervor.
Artikel anhören

Die Vorstände und die Aufsichtsräte der beiden Banken haben – wie es darin heißt – nach einer „intensiven und vertrauensvollen Sondierungsphase“ einstimmig beschlossen, in den Fusionsprozess zu starten.

Pressemitteilung: Starke Bank für die Region

Die geplante Verschmelzung sehen beide Partner als die richtige strategische Antwort auf aktuelle und künftige Herausforderungen in einem schwierigen Branchenumfeld. Mit ihrem Fusionsmotto „Zwei Kräfte. Ein Ziel. Unsere Zukunft.“ zeigen beide Partner ihr langfristiges Ziel einer zukunftsfähigen starken Bank für Mitglieder, Kunden und die Region.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Die neue Bank bleibe fest in der Region verwurzelt und sei weiter ein verlässlicher Partner für Privat- und Firmenkunden sowie die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort. Die neue Bank wird nach vorläufigen Zahlen rund 19.000 Mitglieder und 38.000 Kunden bei einer Bilanzsumme von 1,3 Milliarden Euro umfassen. Die Arbeitsplätze der insgesamt 182 Mitarbeitenden bleiben alle erhalten, heißt es, ebenso die Geschäftsstellen.

Vertreterversammlungen treffen finale Entscheidung

Die finale Entscheidung über den Zusammenschluss treffen die Vertreterversammlungen beider Häuser, die Ende Juni stattfinden.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen