Bei Straßenarbeiten in Frauendorf hat sich eine wichtige Änderung ergeben
Seit dem 21. Mai werden im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Bamberg, der Stadtwerke Lichtenfels und der Stadt Bad Staffelstein Tiefbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Frauendorf (Staatsstraße 2204) durchgeführt.
Aufgrund unvorhergesehener, aber zwingend notwendiger Änderungen im Bauablauf ist die bisherige halbseitige Verkehrsführung für den Verkehr innerhalb von Frauendorf nicht mehr möglich. Die Ortsdurchfahrt Frauendorf muss daher ab Montag, 10. Juni, für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden.
Alte Teerschicht muss weg
Erst mit Beginn der Tiefbauarbeiten an der Staatsstraße hat sich herausgestellt, dass unter der Fahrbahndecke noch die alte, bis ca. 1976 genutzte Teerdecke (teilweise) vorhanden ist. Für die Herstellung des Leitungsgrabens muss auch diese alte Fahrbahndecke zumindest teilweise ausgebaut werden.
Solche alten Teerbeläge enthalten unter anderem polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), von denen zumindest einige Verbindungen als krebserregend gelten. Der genaue Verlauf und die Ausdehnung dieser Teerschicht sind leider nicht bekannt und zeigen sich erst beim Öffnen.
Solange die alte Teerschicht im Boden unter Verschluss bleibt, geht davon keine Gefahr aus. Um Staubemissionen beim Ausbau weitestgehend zu vermeiden, wird die Teerschicht im Gegensatz zum Asphalt nicht abgefräst, sondern zerkleinert.
Beim Freilegen und Ausbauen der Teerschicht kann in unmittelbarer Nähe ein charakteristischer Teergeruch aufgrund der enthaltenen Kohlenwasserstoffe auftreten. Der Ausbau erfolgt abschnittsweise in Längen von ca. 30 Metern. Um mögliche Staub- und Geruchsbelästigungen zu reduzieren, wird den Anwohnern im jeweiligen Abschnitt empfohlen, während der Ausbauarbeiten die Fenster zur Straße geschlossen zu halten.
Sperre nicht vermeidbar
Derzeit werden die Maßnahmen zum Ausbau der Asphaltschicht mit den Umwelt- und Verkehrsbehörden sowie der Baufirma abgestimmt. Über den Beginn der Ausbauarbeiten wird die Stadt Bad Staffelstein gesondert informieren. Da der Ausbau der Teerschicht einen breiteren Tiefbau als geplant erfordert, bleibt weniger Platz für den Verkehr durch die Baustelle.
Deshalb ist ab dem 10. Juni eine Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Frauendorf unumgänglich. Der Anlieger- und Schulbusverkehr für die Bewohner von Frauendorf und Krögelhof sowie zu den Gewerbetreibenden in den beiden Ortschaften wird aber auch während der Vollsperrung möglich sein.
Die Umleitung erfolgt ab Stübig über Wattendorf, Rothmannsthal, Lahm, Klosterlangheim, Lichtenfels, A 73 und umgekehrt. Eine Vollsperrung ist nach wie vor nur für die Zeit der Erneuerung der Fahrbahndecke auf ganzer Breite für circa zwei Wochen im Herbst 2024 vorgesehen.