Unsere Veranstaltungstipps
Das ist los am Wochenende in Coburg
Egal ob Sonnenschein oder nochmal Wolkendecke. Das letzte März-Wochenende hält für alle Eventualitäten etwas bereit. Was in und um Coburg neben der Zeitumstellung noch geboten wird.
//
Coburg
Artikel anhören
lädt...
Am Wochenende ist in Coburg und Umgebung wieder einiges geboten. Auch für wechselhaftes Wetter gibt es genügend Angebote. Und Sonntag-Morgen nach der Zeitumstellung lockt vielleicht die Vesperkirche oder ein informatives Frühstück auf der Veste.
Freitag
- Bionik - Coole Ideen der Natur abgeschaut (15 Uhr, Naturkunde-Museum Coburg)
Bei der kostenlosen Familienführung geht es um clevere Problemlösungen, deren Vorbild aus der Natur stammt. Ein Ahornsamen zeigt, wie Helikopter funktionieren und Löwenzahn dient als Fallschirm. Am Ende wird sogar ein Fluggerät zum Mitnehmen gebastelt. - Open Friday (16 Uhr, Alte Kühlhalle)
Die Chance, die offene Werkstatt im CREAPOLIS Makerspace der Hochschule Coburg auszuprobieren, gibt es an diesem Freitag. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung nicht nötig. - Zeit für Dich (18 Uhr, Morizkirche Coburg)
Die Kirche Kunterbunt lädt zu einer ganz neuen Form der Kirche. Einfach mal "Qualitytime" mit sich selbst und anderen verbringen. Die Seele baumeln lassen und gut essen. All das geht bei dieser besonderen Form der Kirche. Der Eintritt ist frei.
Samstag
- Geführte Wanderung in Bad Rodach (13 Uhr, WelcomeCenter am Wohnmobilstellplatz "Thermenaue")
Über 7,5 Kilometer geht es bei der knapp dreistündigen Wanderung über die Gedenkstätte Billmuthausen zum „geschliffenen Dorf“. Die Wanderung ist gebührenfrei. Festes Schuhwerk und Verpflegung sind empfohlen. - Junge Künstler stellen sich vor (17 Uhr, Festsaal des Jagdschlosses Bad Rodach)
Der Rückertkreis Bad Rodach e. V. lädt zum Konzertabend ins Jagdschloss. Dort haben die jungen Künstler die Möglichkeit, ihr Können vorzustellen. - Jugendgottesdienst (18 Uhr, Morizkirche)
Alle Jugendlichen sind eingeladen, im Rahmen der Vesper-Kirche zum „Zusammenhalt“-Gottesdienst zu kommen. - Mitternachtssport Coburg (19 Uhr, Angerhalle Karchestraße)
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren sind gefragt! Mit Basketball, Fußball, Tanz, Parcours und Selbstverteidigung ist für jeden etwas zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos und keine Anmeldung notwendig. - Chicago (19.30 Uhr, Globe Coburg)
Das klassische Musical erklingt im Globe. Informationen zu Karten sind auf der Seite des Coburger Landestheaters zu finden. - Gankino Circus (20 Uhr, St. Augustin, Pfarr- und Dekanatszentrum)
Mit dem Bühnenprogramm "Die Letzten ihrer Art" bringen sie Leben in die Provinz. Die vier Musiker erzählen und gestalten auf der Bühne ihr Örtchen Dietenhofen. Und das nicht nur bei der Fastnacht in Franken. Die Karten kosten 32,80 Euro und sind hier erhältlich. - Dreadskin Kickbox (21 Uhr, Toxic Toast)
Die One Man und One Woman-Band tritt mit handgemachter Ska und Raggae-Musik auf. Auch Einflüsse von Latin und Hi-Life bis Gypsy Jazz und Blues mischen sich in ihr Repertoire. Der Eintritt ist frei.
Sonntag
- Abschlussgottesdienst der Vesperkirche (10 Uhr, Morizkirche)
Nach zwei Wochen endet die Vesperkirche mit einem Abschlussgottesdienst. - Museum bewegt - Kultur zum Frühstück (11 Uhr, Kunstsammlung Veste Coburg)
Wie sichert man Zeichnungen, die mit Pastellkreide oder Kohle gemalt wurden? Wie verwischen diese nicht im Laufe der Jahr(hunderte)? Die Grafikrestauratorin Dorothea Spitza führt beim Frühstück und der anschließenden Sonderführung in die Thematik der Fixierung ein. Die Karte kostet 25 Euro, eine Vorabanmeldung bei Thomas Höpp unter t.hoepp@kunstsammlungen-coburg.de ist gewünscht. - Dinner in the Dark (18 Uhr, Pörtnerhof Seßlach)
Bei einem Vier-Gang-Menü nur auf den Geschmacks- und Geruchssinn vertrauen? Das geht beim Dunkeldinner. Die Karte kostet 65 Euro.


