0
Kostenlose Stadtführungen
Die Gruft, der Garten und die Coburger Schmätzchen
Stadtführungen durch Coburg werden immer beliebter.
Stadtführungen durch Coburg werden immer beliebter. // Foto: Coburg Marketing
Coburg – Bei „Coburg blüht auf“ ist am Samstag, 3. Mai, ganz schön was geboten. Am umfangreichen Programm beteiligt sich auch die Gilde der Stadtführerinnen und Stadtführer mit einem besonderen Angebot.

Der Frühling ist da! Passend dazu findet am Samstag, 3. Mai, die Veranstaltung  „Coburg blüht auf“ statt.

Ein Fest in der Coburger Innenstadt

In der Coburger Innenstadt soll dann von 10 bis 15 Uhr ein „Fest der Kreativität, Inspiration und Lebensfreude“ gefeiert werden, wie es in der Einladung heißt der Projektgruppe „Die Stadtmacher“ heißt.

Mehr zum Programm bei „Coburg blüht auf“ lesen Sie hier

Am umfangreichen Programm beteiligt sich auch die Gilde der Stadtführerinnen und Stadtführer.

Kostenlose Stadtführungen am Samstag, 3. Mai

Zwischen 13 und 15 Uhr gibt es im 30-Minuten-Takt besondere Stadtführungen. Sie dauern jeweils etwa 20 Minuten, und die Teilnahme ist kostenlos.

Jede Führung hat ein besonderes Thema:

  • Führung „Irrglaube und Stadtgrenzen im Mittelalter“; Start am Ketschentor
  • Kinderführung „Feuer und Wasser im Mittelalter“; Start am Münzmeisterhaus in der Ketschengasse
  • Mohrenstraße mit Federsgarten; Start am Ilse-Kohn-Platz
  • Webergasse; Start am Gerberbrunnen am Ilse-Kohn-Platz
  • Kohary Gruft; Start St. Augustin
  • Spitalgasse; Start am Marktplatz (Deichmann)
  • Grabungsmuseum: „Zeitreise ins Mittelalter“; Start in der Steingasse 5
  • Gelatsch übers Assn & Schmätzla; Start am Judentor
  • Schicksale Coburger Herzoginnen; Start am Casimirianum
  • Jüdische Frauen in Coburg; Start am Albertinum
  • nur um 13 und 13.30 Uhr: English tour: „Coburg – Market Square“; Start am Marktplatz (Hofapotheke)

Mehr über die Coburger Stadtführerinnen und Stadtführer lesen Sie hier:

In der Coburger Innenstadt hat es zuletzt gleich mehrere Neueröffnungen gegeben.

Lesen Sie hier zum Beispiel über ein neues Restaurant sowie das Comeback der Parfümeriekette Douglas:

Noch ungeklärt ist hingegen, was mit der ehemaligen Kaufhof-Immobilie passiert. Zuletzt gab es aber Hoffnung, dass der Eigentümer bereits Pläne hat.

Mehr dazu lesen Sie hier:

Weitere Texte zu Entwicklungen in der Coburger Innenstadt empfehlen wir Ihnen hier:


 

Inhalt teilen