0
Einstieg von Sana
Denkbar knappe Entscheidung in Lichtenfels
Der Medizinkonzern Sana soll auch neuer Betreiber des Klinikums Lichtenfels werden.
Der Medizinkonzern Sana soll auch neuer Betreiber des Klinikums Lichtenfels werden. // Adelheid Wagner
Coburg – Im Coburger Stadtrat und im Coburger Kreistag gab es am Donnerstag relativ stabile Mehrheiten für eine Privatisierung des Klinikums. In Lichtenfels hingegen wurde es am Freitag überraschend spannend.

Die Sana Kliniken AG ist ihrem Vorhaben, die Krankenhäuser in Coburg und Lichtenfels zu übernehmen, am Freitag einen weiteren Schritt näher gekommen.

Nachdem sich am Donnerstag bereits der Coburger Stadtrat und der Coburger Kreistag für eine Privatisierung des Klinikums Coburg ausgesprochen hatte, folgte am Freitag nun auch das „Okay“ aus Lichtenfels. Die Entscheidung im Lichtenfelser Kreistag fiel mit 21:19 Stimmen aber denkbar knapp aus.

Zum Vergleich: Der Coburger Stadtrat hatte mit 25:16 Stimmen den Weg für eine Privatisierung freigemacht. Noch etwas deutlicher war das Votum im Kreistag mit 38:17 Stimmen.

Ebenfalls an diesem Freitag hat der Krankenhausverband Coburg getagt, der aus Mitgliedern des Stadtrats und des Kreistags besteht. Nach der Entscheidung vom Donnerstag war es keine große Überraschung, dass auch dort ein Verkauf des Klinikums Coburg an Sana befürwortet worden ist.

Wie geht es jetzt weiter?

In der kommenden Woche wird der Gläubigerausschuss die finale Entscheidung treffen.

Der Gläubigerausschuss ist im Rahmen des Insolvenzverfahrens sozusagen zum wichtigsten Entscheidungsgremium geworden. Bereits vor einigen Wochen hatte sich der Gläubigerausschuss auch schon für den Einstieg eines privaten Trägers ausgesprochen, und zwar für die Sana AG.

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen