0
Diskussion in Coburg
Tauziehen um Toiletten im Hofgarten geht weiter
Kunstverein im Hofgarten Coburg
In Sichtweite zum großen Spielplatz im Hofgarten (links im Hintergrund) befindet sich der Kunstverein. Deshalb gab es die Idee, die dortigen Toiletten – zumindest stundenweise – öffentlich zugänglich zu machen. // Foto: Oliver Schmidt
Coburg – Vor allem der Wählergemeinschaft Pro Coburg ist es ein dringendes Bedürfnis: Nahe dem großen Spielplatz im Hofgarten soll es eine öffentliche Toilettenanlage geben. Doch eine mögliche Lösung mit dem benachbarten Kunstverein ist jetzt gescheitert.

Die Wählergemeinschaft Pro Coburg kämpft bereits seit geraumer Zeit für eine öffentliche Toilettenanlage im Bereich des großen Spielplatzes im Hofgarten.

Bislang scheiterte eine Realisierung jedoch an den hohen Kosten, die – zumindest nach Darstellung der Stadtverwaltung – mit dem Errichten einer solchen Anlage verbunden wäre.

Kompromiss Kunstverein?

Als ein möglicher Kompromiss kam zuletzt die Idee auf, dass ja der Kunstverein seine Toiletten zur Verfügung stellen könnte. Denn das Gebäude des Kunstvereins am Hofgarten befindet sich keine hundert Meter vom großen Spielplatz entfernt.

Doch am Donnerstag wurde im Stadtrat eine Kostenkalkulation präsentiert, wonach auch das eine recht teure Lösung wäre.

Denn wenn die Toilettenanlagen im Kunstverein auch den Besucherinnen und Besuchern des Spielplatzes zur Verfügung gestellt werden, würde dies zu einer „erhöhten Verschmutzung des Eingangsbereiches des Kunstvereins sowie der Toiletten“ führen, so die Auskunft der Verwaltung. Deshalb müsste mit einem Mehraufwand bei der Reinigung von etwa einer Stunde pro Tag gerechnet werden.

Kunstverein Coburg
Der Kunstverein Coburg hat seinen Sitz am Rande des Hofgartens. // Foto: Oliver Schmidt

Aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten des Kunstvereins und ausstellungsfreier Zeiten, in denen der Kunstverein geschlossen ist, würde es außerdem zusätzlichen Personal brauchen, um den Zugang zum Gebäude in diesen Zeiten zu ermöglichen.

Insgesamt wird mit Kosten von jährlich rund 22.000 Euro gerechnet, falls die Toiletten im Kunstverein öffentlich gemacht würden.

Im Beschlussvorschlag hieß es deshalb: „Den Nutzerinnen und Nutzern des Spielplatzes im Hofgarten werden die Toiletten des Kunstvereines nicht zur Verfügung gestellt.“ Diesem Beschlussvorschlag folgten auch alle 36 anwesenden Stadtratsmitglieder.

Sorge vor Beschädigungen

Übrigens: Keine Kosten, wohl aber Sorgen, wären nach Ansicht der Verwaltung deshalb entstanden, weil die Exponate der jeweiligen Ausstellungen im Kunstverein für die Toilettennutzer „leicht zugänglich“ gewesen wären. Denn der Weg zu den Toiletten führe nun einmal durch einen Teil der Ausstellung. Durch Kinder, die sich unbeaufsichtigt im Gebäude bewegen, könnten somit die Exponate beschädigt werden, so die Befürchtung.

Wie geht’s jetzt weiter?

Ob die Wählergemeinschaft Pro Coburg einen neuerlichen Anlauf für eine Toilettenanlage nahe dem Spielplatz geben wird, ist noch nicht bekannt.

Kevin Klüglein (Grüne) wies darauf hin, dass zwar die Toiletten im Naturkunde-Museum genutzt werden können. Doch gerade in den Sommermonaten würden sich die Menschen vor allem abends sehr viele länger im Hofgarten aufhalten. Doch das Naturkunde-Museum schließe täglich bereits um 17 Uhr.

Lesen Sie auch:

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen