Die Falken von der Morizkirche in Coburg füttern ihre Küken
Die Falken von der Morizkirche in Coburg füttern ihre Küken // LBV/Screenshot CT
Das Küken ist neben den weiteren Eiern gut zu erkennen
Das Küken ist gut auf dem Bild zu sehen. // LBV/Screenshot CT
Zwei oder drei Küken bei den Falken?
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

Die Falken von der Coburger Morizkirche haben ihre Küken. Aber wie viele?

 //  Coburg

UPDATE

Die Eltern füttern die Falken-Küken - aber wie viele sind es? Seit dem 14. April sind aus den insgesamt vier Eiern kleine Falken geschlüpft. Noch am Donnerstag waren wohl drei über die Webcam des LBV zu sehen. Am Freitag dann, zur Fütterungszeit, waren nur zwei zu erkennen. 

Die Falken von der Morizkirche in Coburg füttern ihre Küken
Die Falken von der Morizkirche in Coburg füttern ihre Küken // LBV/Screenshot CT

Das Falkenmännchen war mit Futter ins Nest gekommen, zwei schneeweiße Bündel strecken ihm die geöffneten Schnäbel entgegen. Daneben sitzt die Falkenmutter. Aber: Ob jetzt noch drei Junge im Nest sind, oder ob es nur zwei sind, ist nicht sicher zu sagen. Möglicherweise sind von drei kleinen Vögeln nur zwei übrig geblieben. Im vergangenen Jahr hatte das Paar am Ende einen Vogel hochgebracht. 


URSPRÜNGLICHER ARTIKEL

Auf der Webcam des LBV ist es gut zu erkennen. Es sind noch drei der vier Eier da, aus einem ist bereits ein kleiner Falke geschlüpft. Das ist offenbar recht früh, denn erst Ende des Monats war damit gerechnet worden.

Frank Reißenweber vom LBV hatte vor einigen Wochen gesagt, dass wohl erst Ende April die Küken schlüpfen würden. Ob sie nun auch eher flügge werden als erwartet? Noch bebrütet die Mutter die restlichen drei Eier und das erste Junge.

Das Weibchen brütet die weiteren Eier aus
 // LBV/Screenshot CT

Jedenfalls haben die Falken mit den vier Eiern ein gutes Gelege. Im vergangenen Jahr waren es drei, am Ende konnte ein junger Falke hinaus in die Welt fliegen. 

Lesen Sie auch

Unsere Leseempfehlungen
Nach oben