Albertsplatz Coburg
Auf diesem bearbeiteten Foto ist zu sehen, wo sich die Grünen den Baum wünschen. // W. Haupt – Bearb. M. Dorant
Grüne wollen Baum für den Albertsplatz
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

Noch in diesem Jahr soll an der Ecke Ketschengasse/Rosengasse ein Baum gepflanzt werden. Das zumindest fordert die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.

 // Coburg

In einem Antrag zur nächsten Stadtratssitzung fordert die Fraktion der Grünen, dass am Albertsplatz ein Baum gepflanzt wird.

An der Ecke Ketschengasse/Rosengasse soll demnach „bis Ende des Jahres 2024“ gepflanzt werden, der folgende Mindestanforderungen zu erfüllen hat: „Hochstamm, 4x verpflanzt, aus extra weitem Stand, vier bis fünf Meter Höhe, mit einem Stammumfang von 20 bis 25 Zentimeter“.

Eine Baumart, die dafür infrage kommen könnte, wäre nach Einschätzung der Grünen zum Beispiel etwa eine Blasenesche.

Ihren Antrag begründen die Grünen unter anderem mit dem Beitrag, der dadurch für ein besseres Stadtklima geleistet werde.

Außerdem erinnern sie an die Vorgeschichte zum Thema Bäume in der Innenstadt. So schreiben die Grünen: „Das Grünflächenamt hat auf Antrag der Fraktion und mit einstimmiger Zustimmung des Stadtrates in seiner Sitzung vom 17.2.2022 insgesamt 71 Baumstandorte geprüft und 52 davon als ,geeignet' bewertet. Eine äußerst umfassende Beteiligung aller denkbaren städtischen Ämter und anderer Träger öffentlicher Belange hat zu einer (in unseren Augen nicht in jedem Fall ausreichend begründeten) Streichung von nicht weniger als 43, aus Sicht des Grünflächenamts ,denkbarer', Baumstandorte geführt.“

Der Standort Albertsplatz, der jetzt auch Inhalt des neuen Grünen-Antrags ist, sei als „unumstritten“ eingestuft worden.

Lesen Sie auch:


Unsere Leseempfehlungen
Mehr zum Thema
  • Die Grünen
Nach oben