0
Große Erleichterung
Coburger Stadtautobahn wieder frei - aber nur vorübergehend!
Sperrungen aufgehoben: Seit Freitag fließt auf der Coburger Stadtautobahn der Verkehr wieder auf allen vier Spuren.
Sperrungen aufgehoben: Seit Freitag fließt auf der Coburger Stadtautobahn der Verkehr wieder auf allen vier Spuren. // Oliver Schmidt
Coburg – Mehrere Monate lang mussten sich Autofahrer in Coburg quälen: Die Stadtautobahn war auf nur zwei Fahrstreifen verengt. Jetzt geht Coburgs vielleicht nervigste Baustelle erst einmal in die Winterpause.

Weihnachten ist ja eigentlich erst in etwas mehr als einem Monat.  Für viele Autofahrerinnen und Autofahrer gab es aber bereits jetzt eine sehr schöne Bescherung: Coburgs vielleicht nervigste Baustelle ist – zumindest vorübergehend – überstanden. Die Sperrungen auf der Stadtautobahn wurden am Freitag aufgehoben; zwischen Frankenbrücke und Höhe Bahnhof stehen jetzt wieder alle vier Fahrspuren (zwei in jede Richtung) zur Verfügung.

An der Stadtautobahn (B4) wird seit mehreren Jahren herumgedoktert. Unter anderem wurden einige Brückenbauwerke saniert. Zuletzt wurden Teile der Fahrbahn erneuert. Das hatte zur Folge, dass es zwischen Frankenbrücke und Höhe Bahnhof statt vier nur zwei Fahrspuren gab.

Los ging es bereits im Frühjahr 2021!

Kaum zu glauben, aber wahr: Begonnen hat alles im Frühjahr 2021! Damals war es die Aufgabe des Coburger Entsorgungs- und Baubetriebs beziehungsweise der SÜC, die Straßenlaternen vom Mittelstreifen an den Rand zu versetzen.  Für alles andere ist jetzt aber das Staatliche Bauamt Bamberg zuständig. Vorhergesagt ist, dass die Bauarbeiten entlang der Stadtautobahn erst Ende September 2025 beendet sein werden. Sprich: Dass jetzt wieder „freie Fahrt auf allen vier Spuren“ gilt, ist nur vorübergehend.

Das Staatliche Bauamt hat bereits mitgeteilt: „Nach der Winterpause werden voraussichtlich ab März 2025 die Arbeiten zur notwendigen Brücken- und Fahrbahninstandsetzung der östlichen Richtungsfahrbahn fortgesetzt.“

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen