0
Hatte er Streit mit Stoschek?
Brose tauscht wieder Top-Manager aus
Brose Pressegespräch in Coburg
Brose-Firmenpatriarch Michael Stoschek. // Daniel Vogl/dpa
Coburg – Wieder gibt es bei Brose einen Wechsel in der Unternehmens-Spitze. Der Chef des Geschäftsbereichs „Sitz“ muss gehen. Laut Medienberichten gab es Uneinigkeiten mit Brose-Patriarch Michael Stoschek.
Artikel anhören

Das Personalkarussell dreht sich weiter beim angeschlagenen Autozulieferer Brose. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt, verlässt der Chef des Geschäftsbereiches „Sitz“ das Unternehmen. 

Zum 30. April solle demnach Andreas Jagl (57) das Unternehmen verlassen. Er saß erst seit 2020 auf dem Posten. Nachfolgen soll ihm laut Brose Klaus Jungwirth (52), der seit 1998 im Unternehmen ist und mehr als 27 Jahre Berufserfahrung im Bereich Interieur, sprich Sitze, habe. Das Manager Magazin hatte zuerst über die Personalie berichtet, schreibt in dem Zusammenhang aber auch von Unstimmigkeiten zwischen Jagl und dem Verwaltungsratsvorsitzenden Michael Stoschek. 

Brose tauscht Manager aus - war es Streit mit Stoschek
Geht: Andreas Jagl. // Foto: Brose
Brose tauscht Manager aus - war es Streit mit Stoschek
Kommt: Klaus Jungwirth. // Foto: Brose

Stoschek kritisierte Management

Ende vergangenen Jahres hatte Stoschek Jagl auf einer Betriebsversammlung öffentlich kritisiert, es hatte offen eine Auseinandersetzung gegeben. Hintergrund dürfte sein, dass Stoschek zuletzt das Management für Fehleinschätzungen in der Vergangenheit verantwortlich gemacht hatte: Geschäftsführung und Stoschek hatten zuletzt von „zehn Jahren Managementfehlern“ gesprochen. „Wir haben über Jahre unsere Investitionen und Strukturen in den indirekten Bereichen, damit meine ich vor allem Entwicklung und Verwaltung, auf Wachstum ausgelegt, das letztendlich nicht eingetreten ist“, sagte Geschäftsführer Stefan Krug der SZ. 

Michael Stoschek konnte am Dienstag dazu keine Stellung nehmen, auch das Unternehmen hatte sich zunächst nicht zu internen Spannungen geäußert. Der Wechsel an der Spitze ist aber nur einer von mehreren in den vergangenen Jahren. Im Juli 2023 musste der damalige Geschäftsführer Ulrich Schrickel gehen, ihm folgte Philipp Schramm. Der wiederum ist auch nicht mehr auf dem Posten, seit Oktober 2024 ist Stefan Krug Geschäftsführer. 

 Neuer Brose-Chef auch in China

Zusätzlich zum Wechsel von Jagl teilte Brose am Dienstag mit, dass Ray Mirzaei (60) Präsident von Brose China wird. Er folge auf Jie Xiang, die nach 27 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zum 31. Mai 2025 in den Ruhestand tritt. 

Inhalt teilen