Marc Schilling wird neuer Leiter des Gewerbeaufsichtsamts Coburg bei der Regierung von Oberfranken. Laut einer Pressemitteilung folgt er auf Günter Tschech, der das Amt über 20 Jahre lang erfolgreich führte.
Würdigung für Günter Tschech
Im Rahmen einer Feierstunde würdigte Regierungspräsident Florian Luderschmid die Arbeit von Günter Tschech: „Über 35 Jahre stellte Günter Tschech seine umfassenden Fachkenntnisse der bayerischen Gewerbeaufsicht zur Verfügung. Am 1. Januar 2004 übernahm er die Leitung des Gewerbeaufsichtsamts Coburg. Er prägte in diesem Amt über 20 Jahre die oberfränkische Gewerbeaufsicht mit überaus großem Engagement und auch europaweit anerkanntem Fachwissen. Effizient und zielorientiert, gleichzeitig getragen von großer Empathie, Kollegialität und Transparenz – so lässt sich seine Arbeit und sein Führungshandeln beschreiben. Wir danken Günter Tschech sehr herzlich für die lange Zeit der guten und erfolgreichen Zusammenarbeit und wünschen ihm für den Ruhestand alles Gute und viel Gesundheit.“
Noch bis Ende 2025 ist Günter Tschech auf Vorschlag Bayerns im Auftrag der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit als ständiger Berater des deutschen Mitglieds im ECHA-Forum (European Chemicals Agency) für Vollzugsfragen und dessen Untergruppe BPRS (Biocidal Products Regulation Subgroup) tätig.
Marc Schilling übernimmt die Leitung
Dem neuen Leiter des Gewerbeaufsichtsamts Marc Schilling wünschte Regierungspräsident Luderschmid viel Erfolg, Freude und Kraft für seine kommenden Aufgaben: „Mit Marc Schilling haben wir einen würdigen Nachfolger gefunden. Auch er kennt die oberfränkische Gewerbeaufsicht bestens. Mit seiner großen Kompetenz und engagierten Art garantiert er einen nahtlosen Übergang in der Amtsleitung des Gewerbeaufsichtsamts Coburg.“
Nach dem Abitur in Neustadt bei Coburg und einer Ausbildung zum Chemielaboranten studierte Schilling Chemie an der Universität Bayreuth. Anschließend promovierte er am dortigen Lehrstuhl für Anorganische Chemie. 2003 begann er seinen Dienst am Gewerbeaufsichtsamt Coburg, wo er seit 2008 für die Leitung des Dezernats Chemikaliensicherheit verantwortlich war. Als Chef des Gewerbeaufsichtsamts Coburg steht Schilling nun an der Spitze einer Mannschaft von über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Gewerbeaufsichtsamt Coburg
Das Gewerbeaufsichtsamt Coburg ist eine der Regierung von Oberfranken unmittelbar angegliederte Behörde. Es erfüllt Aufgaben der Bayerischen Gewerbeaufsicht in der Ressortzuständigkeit des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Zentrale Aufgabe ist die Sicherheit und der Gesundheitsschutz aller Beschäftigten am Arbeitsplatz in oberfränkischen Betrieben. Gleichzeitig erfüllt die Gewerbeaufsicht auch wichtige Aufgaben im Verbraucherschutz bei Non-Food-Produkten sowie beim Schutz der Umwelt und Dritter vor Gefahren technischer Anlagen, vor Gefahrstoffen und vor gefährlichen Transportgütern.