Wer die Speisekarte des „Bella Tandoori“ liest, unternimmt seit jeher eine kleine Weltreise: Außer indischen Spezialitäten werden auch italienische und mexikanische Speisen angeboten. Die Bandbreite reicht von Pizza und Nudeln über Tacos und Enchiladas bis zu Palak Chicken Curry.
Doch das angestammte Lokal im Steinweg 59 musste jetzt aufgegeben werden. Wie zu hören ist, hat das Haus einen neuen Eigentümer bekommen, woraufhin der bisherige Mietvertrag gekündigt wurde.
Über eine neue Nutzung der Räume im Steinweg ist noch nichts bekannt.
Stammgäste des „Bella Tandoori“ müssen aber nicht traurig sein. So ist bereits an diesem Wochenende ein Neustart geplant.
Das neue „Bella Tandoori“ befindet sich allerdings nicht mehr mitten in der Coburger Innenstadt, sondern etwas außerhalb.
In der Rodacher Straße 21 wurden die Räume übernommen, in denen sich zuletzt der Verein „Freunde der Ukraine in Coburg“ ein Kulturzentrum eingerichtet hatte.
Das Gebäude hat aber sehr wohl auch eine gastronomische Vergangenheit: Früher befand sich hier, direkt am Bahnübergang in der Nähe des Coburger Finanzamts, das Gasthaus „Alter Fritz".
Was bedeutet der Name „Tandoori“?
Das Wort „Tandoori“ hat übrigens indisch-englische Wurzeln und beschreibt ein im Ofen zubereitetes Gericht der indischen Küche. Der dazugehörige Backofen, eine Art Holzkohle-Ofen, wird als „Tandur“ bezeichnet.
Gleichzeitig ist „Tandoori“ (oder auch „Tandoori Masala“) eine beliebte Gewürzmischung der indischen Küche, die zum Marinieren von Fleischgerichten verwendet wird.
Lesen Sie auch: