Holt Andreas Wittmann in den Kinderhort zurück
In dieser Petition fordern Eltern die Wiedereinstellung von Andreas Wittmann // Foto: Screenshot/change.org
Eltern wollen Hortleiter Andreas Wittmann zurück
Signet des Fränkischen Tags von Redakion Fränkischer Tag

Mehr als 350 Menschen haben schon unterschrieben! Die Forderung: Holt Andreas Wittmann zurück. Um die Entlassung des Leiters des ökumenischen Kinderhortes in Kulmbach gibt es viele Fragezeichen.

 //  Kulmbach
Artikel anhören
lädt...

Verärgerte Eltern und entsetzte Facebook-User - nach einem Post des „Unbroken“-Skateshops in Kulmbach sorgte das Ausscheiden des Leiters Andreas Wittmann aus dem ökumenischen Kinderhort der Gummi-Stiftung für Aufsehen. 

Eine Messenger-Nachricht rund um das Thema Hausaufgaben soll zur Entlassung Wittmanns geführt haben. Die Diakonie sprach in einem Elternbrief aber vom freiwilligen Ausscheiden Wittmanns.

Ging der Hortleiter wirklich freiwillig?

Viele Eltern zweifeln das an. „Selbst wenn der Andi sich beruflich verändern wollte, hätte er das nicht von heute auf morgen gemacht“, erzählt uns eine Mutter. Wir haben auch die Gummi-Stiftung angefragt. Jürgen Dippold, Geschäftsführer der Diakonie, möchte sich zu der Personalie nicht äußern. 

Petition fordert Wiedereinsetzung

Kurz nach Veröffentlichung unserer Recherche rund um den ausgeschiedenen Hortleiter ging eine Petition online, die die Wiedereinsetzung Wittmanns fordert. „Als Eltern von Kindern, die den ökumenischen Kinderhort besuchen, verstehen wir und viele andere nicht, warum Andreas Wittmann, unser Hortleiter, nicht mehr da ist. Andreas Wittmann hat sich leidenschaftlich für unsere Kinder eingesetzt und wurde ohne klare Erklärung von seiner Position entfernt“, heißt es in der Petition auf dem Portal change.org.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Mehr als 350 Personen haben die Petition (Stand, Freitag 11. April, 11 Uhr) bereits unterschrieben. „Wir vermissen seine Leidenschaft, sein Engagement und vor allem seine Fürsorge für unsere Kinder. Es geht um die Qualität der Betreuung und der Bildung unserer Kinder, und wir glauben, dass Andreas Wittmann dazu unerlässlich ist.“

Diakonie lässt Eltern in Dunkeln

Es bleibt weiter unklar, warum Andreas Wittmann nicht mehr Teil der Gummi-Stiftung ist. Die Diakonie hatte Aufklärung in Form eines Elternabends am 9. April angekündigt. Von einer Mutter haben wir am Morgen nach dem Elternabend erfahren, dass es keine Antworten zu diesem Thema gab. „Stattdessen gab es einen Lebenslauf des Herrn Dippold und Informationen zu Umstrukturierungen und der Schließung der Oberen Schule.“

Ob es wirklich dazu kommt oder ob die Fronten bereits jetzt zu verhärtet sind, bleibt offen.

Lesen Sie auch

Nach oben