Ralf Hartnack stimmt seine WGK-Mitglieder auf den Kommunalwahlkampf ein.
Ralf Hartnack stimmt seine WGK-Mitglieder auf den Kommunalwahlkampf ein. // Stephan Tiroch/Archiv
Wählergemeinschaft stimmt Mitglieder auf Kommunalwahl ein
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

Auf ein arbeitsintensives Jahr blickte die Wählergemeinschaft Kulmbach (WGK) in ihrer Hauptversammlung zurück. Satzungsgemäß findet sie mindestens zwölf Monate vor der Kommunalwahl statt.

 //  Kulmbach
Artikel anhören
lädt...

Im Nebenzimmer der Gaststätte Weinbrücke begrüßte WGK-Vorsitzender Ralf Hartnack „seine WGK-Familie“, um das Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu bekommen. „Ein Jahr, das für uns alle arbeitsintensiv und aufregend, spannend und interessant wird“, stimmte Hartnack die Anwesenden auf die kommenden zwölf Monate bis zur Wahl ein.

Ralf Hartnack: WGK hat über 100 Termine absolviert

In seinem Rechenschaftsbericht und dem Bericht aus den Fraktionen in Stadt und Kreis ging Ralf Hartnack auf einige der über 100 Termine ein, die die WGK absolviert hat: „Eine beachtliche Zahl für einen rein ehrenamtlichen Verein ohne bezahlte Struktur“.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


So habe man sich unter anderem für die Anliegen der Burghaiger Bevölkerung eingesetzt, die sich gegen den Funkmast und eine neue Brücke über die Bahn gewehrt hätten. Auch Besprechungen und Ortstermine an der Kieswäsch wurden unternommen, die u.a. dank des Einsatzes der WGK im Jahr 2024 erstmals keine Blaualgenproblematik aufgewiesen habe.

WGK bei Gesprächen zu Kulmbacher Schlachthof dabei

Die Weiterentwicklung des Kulmbacher Schlachthofs sei ebenfalls Inhalt zahlreicher Besprechungen gewesen. Außerdem habe man an zahlreichen gemeinsamen Sitzungen mit den Freien Wählern Kulmbach teilgenommen und bereite sich bereits intern auf die kommende Kommunalwahl vor.

In seinem Grußwort lobte Landtagsabgeordneter und Freie-Wähler-Kreisvorsitzender Rainer Ludwig das Engagement der Wählergemeinschaft Kulmbach für Stadt und Landkreis und dankte Ralf Hartnack, dem er jede mögliche Unterstützung im kommenden Jahr zusicherte.

Landrat: Ralf Hartnack hat Stil und Kompetenz

Auch Landrat Klaus Peter Söllner ließ es sich nicht nehmen, die gute Zusammenarbeit mit der WGK und deren Vorsitzendem zu betonen: „Du hast Stil, du hast Kompetenz – auf gut deutsch gesagt: Du kennst dich aus!“, lobte er den WGK-Stadtrats- und -Kreistagsfraktionsvorsitzenden Hartnack. Besonders beeindruckt und erfreut zeigte er sich, wie die restliche WGK-Familie auch, über den deutlichen Mitgliederzuwachs.

Seit der vorherigen Hauptversammlung konnte die WGK zahlreiche neue Mitglieder hinzugewinnen. Viele dieser neuen Familienmitglieder konnten an diesem Abend auch begrüßt werden und bekamen ihre WGK-Nadel in Blau.

WGK-Vorstand erhält erneut Vertrauen aller Mitglieder

Eine besondere Ehre wurde Helga Kern zuteil, denn sie wurde mit der WGK-Nadel in Gold für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Satzungsgemäß wurde der Vorstand gewählt, in diesem Falle vollständig und einstimmig in seinem Amt bestätigt: Vorsitzender Ralf Hartnack, Zweite Vorsitzende Helga Lormes, Kassier Klaus Werner Knorr, Schriftführer Sascha Münch, Beisitzer Ralf Neuber, Kassenprüfer: Rita Meisel und Hans-Dieter Pöhner, Geschäftsführerin und Stellvertretung (vom Vorstand berufen): Marina Grau-Hartnack und Anja Buchdrucker.

WGK-Motto: Suchet der Stadt Bestes

Bevor zum Abschluss gemeinsam gegessen wurde, bedankte sich Ralf Hartnack bei den tatkräftigen Mitgliedern des Vorstands und seiner Kollegin und den Kollegen aus den Fraktionen und gab der Versammlung das Leitmotto des verstorbenen WGK-Altoberbürgermeisters Erich Stammberger, das inzwischen als Motiv für die WGK gelten darf, mit auf den Weg: „Suchet der Stadt Bestes!“

Lesen Sie auch

Nach oben