Trump-Streit mit Elite-Uni Harvard-Aus für Ausländer – Bär: «dramatische Entwicklung» Berlin - Harvard soll keine Studierenden aus dem Ausland mehr aufnehmen dürfen. Was bedeutet das für Deutsche an der Elite-Uni? Und wird Deutschland wegen der US-Politik als Studienort attraktiver? vor 7 Stunden
Bau in der Krise Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden Wiesbaden - Gestiegene Zinsen und hohe Baupreise: Hausbauer verzweifeln, Investoren zögern. Die tiefe Krise im Neubau hat Folgen für die Mieten und Immobilienpreise. Die neue Regierung ist gefordert. vor 11 Stunden
Konjunktur Wirtschaft im ersten Quartal stärker gewachsen: 0,4 Prozent Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal deutlich stärker gewachsen als zunächst geschätzt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,4 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. vor 14 Stunden
Zwischenhoch im Quartal Angst vor Trumps Zöllen kurbelt deutsche Wirtschaft an Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft legt im ersten Quartal deutlich stärker zu als erwartet. Das liegt zum Großteil an der aggressiven Handelspolitik der USA. Dennoch droht 2025 erneut ein Jahr ohne Wachstum. vor 8 Stunden
Trübe Konjunkturaussichten Flaute im Frühjahr erwartet – Zollstreit bremst Wirtschaft Frankfurt/Main - Zum Jahresauftakt gab es für die deutsche Wirtschaft noch einen kleinen Lichtblick. Doch das Strohfeuer könnte bereits wieder erloschen sein. Es gibt aber auch Hoffnungsschimmer. 22.05.2025