Bemerkenswerte Sätze fallen so einige im Gespräch mit Peter Hofmann. Kein Wunder, allein in Sachen Fußball hat der 54-Jährige reichlich zu erzählen. Insbesondere vom Spiel der Spiele, das der frühere Torhüter einst machte, im Trikot der DJK Waldberg gegen den übermächtigen FC Bayern München. Das alles anno 1997 im DFB-Pokal vor über 35.000 Zuschauern im heutigen Max-Morlock-Stadion zu Nürnberg. Logo, dass der Aidhäuser auch im aktuellen Rhöner Fußball-Podcast so einige Anekdoten zum Besten gibt. Auch solche, die bislang der Fußball interessierten Allgemeinheit eher nicht bekannt waren und nun in unterhaltsamer Manier an die Öffentlichkeit kommen.
Bemerkenswert ist freilich auch die Karriere nach der Karriere: als Fußball-Trainer, aber längst auch als „Medikus“. Vom Bau kommend, hatte Peter Hofmann noch einmal umgesattelt, was sich als Glücksfall erweisen sollte. Für ihn selber, aber auch für die, die zu ihm in die Physio-Scheune in Aidhausen kommen. „Irgendwann habe ich gespürt, dass ich Menschen helfen will“, begründet Hofmann seine berufliche Neuorientierung und den Mut zur Selbstständigkeit.
Dass ihm selbst so oft geholfen wurde nach teils schweren Sportverletzungen, erfüllt Peter Hofmann heute noch mit Dankbarkeit. Der Osteopath, Physiotherapeut und Heilpraktiker kümmerte sich mehrere Jahre um die Wehwehchen der Fußballer vom FC 05 Schweinfurt und setzt seine Hände aktuell zum Wohle der Bad Königshöfer Tischtennis-Profis ein. Dass „Du Holz“ für die Rhöner Fußballer den ein oder anderen Tipp der Vor- und Nachsorge einholte, ist Ehrensache.