0
Rhöner Fußball-Podcast
Ein Grabfeld-Brasilianer zu Gast bei Du Holz
Erst seit wenigen Jahren lebt der Brasilianer Stefan Rietzler in Sulzfeld, der Heimat seiner Mutter.
Erst seit wenigen Jahren lebt der Brasilianer Stefan Rietzler in Sulzfeld, der Heimat seiner Mutter. // Jürgen Schmitt
Bad Kissingen – Stefan Rietzler hat seiner südamerikanische Heimat freiwillig den Rücken gekehrt. Aber nicht nur, um bei der SG Sulzfeld/Merkershausen zu kicken.

Über 10.000 Kilometer liegen zwischen dem beschaulichen Sulzfeld und Blumenau, einer brasilianischen Großstadt im Bundesstaat Santa Catarina im Süden des Landes. Dort hat Stefan Rietzler bis vor wenigen Jahren gelebt, ehe der Mitdreißiger in die Heimat seiner Mutter zog, die aus dem kleinen Grabfeld-Örtchen stammt. Gut für die Fußballer der SG Sulzfeld/Merkershausen, die so tatsächlich zu einem waschechten brasilianischen Neuzugang kamen.

Klar, dass der Rhöner Fußball-Podcast da hellhörig wurde und sich sehr über die Interview-Zusage aus dem Grabfeld freute. Es galt schließlich Antworten auf viele Fragen zu bekommen für die neueste Folge. Einen Südamerikaner hatte „Du Holz“ bislang noch nicht im Sternenzelt-Studio begrüßen können.

Logo, dass es auch um die jüngste Fußball-Weltmeisterschaft ging, in der Neymar und Co. ausgerechnet dem ewigen Rivalen aus Argentinien beim Feiern zusehen mussten. Noch mehr interessierte das Du Holz-Team aber, wie der Amateurfußball im Land der Samba und Caipirinha aussieht.

Wird am Sportplatz auch Bratwurst und Gerstensaft kredenzt? Wie ist die Qualität der Plätze? Müssen sich die Vereine mit Spielermangel auseinandersetzen? Auf all unsere Fragen hatte Stefan Rietzler interessante Antworten parat. Und gab obendrauf zum Besten, wer von seinen neuen Teamkollegen es verdient hätte, das brasilianische Trikot zu tragen – und wie sich „Du Holz“ auf portugiesisch anhört.

Inhalt teilen