Robuste Kübelpflanzen wie Feigen, Granatapfel oder Oleander sollten jetzt an die frische Luft gebracht werden.
Drohen Nachtfröste, deckt man die Pflanzen über Nacht mit Bettlaken oder Noppenfolie ab oder stellt sie vorübergehend wieder in einen kühlen Raum. Auch empfindliche Kübelpflanzen können nach und nach bei schönem Wetter aus dem Winterquartier an die frische Luft gestellt werden.
Wichtig ist, sie nicht sofort der prallen Sonne auszusetzen, da die Pflanzen, die noch nicht an das Licht gewöhnt sind, leicht einen "Sonnenbrand" bekommen können.
Aussaat von Kapuzinerkresse
Für Kapuzinerkresse ist jetzt der ideale Zeitpunkt für die Aussaat als Vorkultur in Töpfen. Diese Sommerblume wächst rasch und blüht bis zum Frost. Wenig bekannt ist, dass man die Blätter in kleinen Portionen essen kann.
Sie sind sehr gesund und haben, ähnlich wie Knoblauch, eine blutreinigende Wirkung. Die Blüten werden mittlerweile oft teuer in Delikatessenläden verkauft.
Sie sind ebenso essbar wie die Blätter und nicht nur eine Dekoration für Salate. Aus den Knospen lassen sich zudem falsche Kapern herstellen.