Den HSC 2000 Coburg haben am Donnerstag gute Nachrichten von der Lizenzierungskommission der HBL erreicht, die der Zweitligist sofort als Pressemitteilung weitergegeben hat. Demnach hat der Klub aus der Vestestadt die Bestätigung zur Lizenzerteilung für die Saison 2025/26 erhalten und hat somit Planungssicherheit für die kommende Spielzeit.
„Wir freuen uns sehr über die positive Nachricht von der Handball-Bundesliga aus Köln auch für die nächste Saison die Lizenz für den Spielbetrieb erhalten zu haben. Mein großer Dank gilt hier unserem Steuerberater Mathis Neumann für die gute Zusammenarbeit und vor allem unseren vielen Partnern, die mit Ihrem Engagement die Voraussetzungen schaffen, Bundesliga-Handball in Coburg durchführen zu können“, wird HSC-Geschäftsführer Jan Gorr in der Pressemitteilung zitiert.
In der Pressemitteilung des HSC wiederum die der Handball-Bundesliga zitiert: „Die HBL hat am heutigen Donnerstag über die Lizenzvergabe in beiden Profiligen entschieden und das Präsidium des HBL e. V. sowie die Clubs informiert. Teilweise sind die Lizenzen mit Auflagen verbunden, im Falle eines Clubs ist eine Bedingung zu erfüllen. In Anbetracht der angespannten wirtschaftlichen Gesamtsituation wurde eine erfreuliche wirtschaftliche Stabilität bei den Clubs festgestellt.“
Die Entscheidungen hat die Lizenzierungskommission des Handball-Bundesliga e. V. nach intensiver Prüfung der eingereichten Unterlagen und Durchführung zahlreicher Lizenzgespräche mit den Lizenzbewerbern getroffen. Im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens wird die finanzielle Leistungsfähigkeit der Vereine überprüft. Ebenfalls überprüft werden auch infrastrukturelle und rechtliche Kriterien. Das Lizenzierungsverfahren ist eine entscheidende Instanz, die dem deutschen Profihandball wirtschaftliche Stabilität, einen fairen Wettbewerb und Integrität gibt.“
Die Saison 2025/26 ist die 60. Spielzeit in der HBL-Geschichte. Diese beginnt offiziell am 23. August 2025 mit dem Handball Super Cup im SAP Garden München.