Unser Bild zeigt Sophia Müller (vorne) und Lasse Kröckel im Liegend Anschlag.
Unser Bild zeigt Sophia Müller (vorne) und Lasse Kröckel im Liegend Anschlag. // Lothar Metz
Schützenjugend Poppenroth holt mehrere Unterfranken-Titel
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

Mit Spitzenleistung zum Sieg: Poppenroths Nachwuchstalent Malte Kröckel beeindruckt bei den Unterfranken-Meisterschaften.

 //  Poppenroth
Artikel anhören
lädt...

Nach den Erfolgen bei den Gaumeisterschaften konnten die Nachwuchsschützen der Schützengilde Poppenroth auch auf unterfränkischen Ebene einige Titel abräumen. Allen voran das Schülerteam mit Maximilian Albert, Sophia Müller und Malte Kröckel überzeugten in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung souverän und verwiesen die Konkurrenz aus Alsleben und Neubrunn auf die Plätze. Auch im Einzel ging der Titel des Unterfränkischen Meister an Malte Kröckel. 277 Ringe bescherten dem Nachwuchstalent auch die Teilnahme an den Bayrischen Meisterschaften.

In der Disziplin Luftgewehr stehend 20 Schuss Zehntelwertung wurden Lasse und Malte Kröckel sowie Sophia Müller Vizemeister. Mit 3,5 Ringen musste sich die Poppenrother dem Team aus Haibach geschlagen geben. Einen weiteren Meistertitel gab es für Leni Binder in der Juniorenklasse weiblich. Mit dem Kleinkalibergewehr konnte Leni in der Olympischen Disziplin 60 Schuss liegend ihr Talent erneut souverän umsetzen und die Fahrkarte nach München buchen. Mit der Auszeichnung zum Sportler des Jahres 2024 ging Julian Goll 2025 gleich in vier Disziplinen auf Titeljagd. 397,6 Ringe im Luftgewehr stehend Anschlag spiegelten den Leistungsstand des Jungschützen. Dreimal Unterfranken-Vizemeister und in der Qualifikation mit dem KK-Gewehr liegend 1. Platz standen am Ende zu Buche. Nelly O’Connor schloss mit einem dritten Platz im KK liegend das Siegertreppchen der Schützenjugend Poppenroth.

Insgesamt gingen 17 sportbegeisterte Nachwuchsschützen an den Stand und holten weitere gute Platzierungen in den verschiedensten Disziplinen. Philipp Metz, Julius Schmitt, Franz Hartmann, Felix Vogel, Anna Hartmann, Leo Reckert, Nick Bayer und Paul Metz waren bei den Platzierungen unter den ersten zehn zu finden. Der vom deutschen Schützenbund ausgeschriebene Wettbewerb „Shooty Cup 2025“ ist als Sichtungsschießen der Spitzenklasse im Schülerbereich sehr bekannt und beliebt. Auch hier konnten gleich zwei Schülerteams aus Poppenroth an der Ausscheidung auf Landesebene in Würzburg teilnehmen. Malte Kröckel (186 Ringe) und Sophia Müller (181) belegten mit einem Gesamtergebnis von 367 Ringen Platz zwei. Die zweite Mannschaft mit Lasse Kröckel (166) und Maximilian Albert (156) errangen den 12. Rang.

Sehr zufrieden mit den Leistungen zeigten sich die Trainer Andreas Binder, Lothar Metz und Philipp Metz.

Unsere Leseempfehlungen
Nach oben