Die Raiffeisenbank eG mit Geschäftsgebiet in Nüdlingen unterstützt die Gemeinde Nüdlingen mit einer großzügigen Spende von 5000 Euro für die Aufforstung im Gemeindewald.
Laut einer Pressemitteilung war es in der Waldabteilung „Obere Weed“ in den vergangenen Jahren durch den Borkenkäfer zu erheblichen Schäden gekommen. Für das Frühjahr 2025 ist dort die Pflanzung klimatoleranter Baumarten wie Kirsche, Spitzahorn, Douglasie und Flatterulme geplant. Besonders die Flatterulme ist bestens für trockene Standorte wie auf der fränkischen Platte geeignet. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 15.000 Euro. Eine weitere Förderung gibt es für diese Pflanzung nicht – dank der Spende der Raiffeisenbank können jedoch zusätzliche Bäume gesetzt werden. Die Gemeinde übernimmt anschließend die Pflege der Fläche. red