Die Maria-Ward-Schule hat kürzlich eine Spendensumme von 6000 Euro an verschiedene wohltätige Organisationen übergeben. Die Schülersprecherinnen Lisa Albrecht, Odia Schikora und Lilli Rost überreichten die Schecks im Beisein der Schulleiter Barbara Hauck und Stephan Reheuser sowie ihrer Vertrauenslehrkräfte.
Erfolgreicher Christkindlsmarkt
Die Spenden stammen aus dem Erlös des Maria-Ward-Christkindlsmarkts vom 30. November. Die Bamberger Tafel, ein Projekt der Schwestern der Congregatio Jesu in Simbabwe, das Frauenhaus, der Verein „Pfad für Kinder“ und das Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ profitieren von den Spenden. Ein Teil der Summe unterstützt die Bamberger Tafel bei der Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln. Die Schwestern der Congregatio Jesu in Simbabwe verwenden die Mittel für sauberes Trinkwasser, medizinische Versorgung und Bildung. Das Frauenhaus Bamberg finanziert ein Ferienprogramm für Kinder und sorgt für die Grundversorgung der Bewohnerinnen.
Der Verein „Pfad für Kinder“ bietet Theater-Workshops und Reiterhofbesuche an, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken. Das Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ nutzt die Spenden für musikalische Therapien.
Barbara Hauck und Stephan Reheuser betonten, dass die Schülerinnen der SMV die Spendenziele eigenständig ausgewählt haben. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu dieser erfolgreichen Aktion beigetragen haben – sei es durch Sach-, Kuchen- oder Geldspenden, tatkräftige Hilfe bei der Organisation oder den Besuch des Christkindlsmarkts“, erklären die Schülersprecherinnen. „Gemeinsam können wir viel bewegen.“ red