Am 1. Mai 2025 rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen auf. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ gehen sie am 1. Mai auf die Straße, um ihre Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben, wie es in einer DGB-Pressemitteilung heißt.
Inhaltlich beschäftigt sich der DGB zum 1. Mai demnach mit dem Koalitionsvertrag. Aufgefordert wird dazu, sich in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen und für die Themen Investitionen in die Zukunft, Tarifbindung, faire Löhne, faire Arbeitszeiten und einen starken Sozialstaat. DGB- Regionschef Frank Firsching: „Wir besetzen die Themen der Zukunft mit unseren Vorschlägen für eine gerechte und soziale Gesellschaft. “
In Unterfranken finden zehn regionale Kundgebungen zum 1. Mai statt. So wird der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl in Würzburg sprechen. In Schweinfurt (11 Uhr Marktplatz, mit Familienfest) ist mit Sinan Öztürk der stellvertretende verdi-Landesleiter Bayern in seiner Heimat zu Gast und in Aschaffenburg spricht die stellvertretende EVG-Bundesvorsitzende Cosima Ingenschay. Unterfrankens DGB Regionschef Frank Firsching hält die Mairede in Bad Neustadt.
In Bad Kissingen findet eine Kundgebung am Marktplatz, um 10 Uhr, mit Jens Knüttel, Gewerkschaftssekretär IGM Schweinfurt statt.
In Poppenlauer auf dem Rathausplatz ist eine Kundgebung um 11 Uhr mit Katharina Räth,
Gewerkschaftssekretärin ver.di Mittelfranken. red