Staatsbad Philharmonie
Förderverein will neue Mitglieder gewinnen
Mit Gisela Hehn hat der Förderverein eine neue Schriftführerin: (von links) Schatzmeister Karsten Aurich, Birgit Eber, Gisela Hehn, 1. Vorsitzender Maik Richter.
Mit Gisela Hehn hat der Förderverein eine neue Schriftführerin: (von links) Schatzmeister Karsten Aurich, Birgit Eber, Gisela Hehn, 1. Vorsitzender Maik Richter. // Maria Lang
Die neue Cellistin Keiko von Stackelberg (rechts) aus Japan spielte ein Solostück von J. S. Bach und ein zweites gemeinsam mit der Bassistin Moonjung Choi (links) aus Südkorea.
Die neue Cellistin Keiko von Stackelberg (rechts) aus Japan spielte ein Solostück von J. S. Bach und ein zweites gemeinsam mit der Bassistin Moonjung Choi (links) aus Südkorea. // 
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Bad Kissingen

Die Mitglieder des Fördervereins der Staatsbad Philharmonie Kissingen trafen sich zur Mitgliederversammlung und zum 6. Stammtisch im Fürst-Rakoczy-Saal des Hotels Kaiserhof Victoria.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vom Vorsitzenden Maik Richter begrüßt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Abend begann mit ein paar einführenden Worten zur Geschichte des Cello. Danach stellte sich die neue Cellistin Keiko von Stackelberg aus Japan vor. Sie spielte zwei Stücke: ein Solostück von J. S. Bach und ein zweites gemeinsam mit der Bassistin Moonjung Choi aus Südkorea. Im Anschluss fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Neben den Berichten des Vorstands, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde Gisela Hehn zur neuen Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand für das Geschäftsjahr 2024.

Im Ausblick auf das Jahr 2025 wurde neben der weiteren Förderung des Orchesters die Gewinnung neuer Mitglieder durch diverse Maßnahmen ins Auge gefasst. Die Versammlung verlief sehr harmonisch. Am Ende wies ein neues Mitglied aus München auf die Bedeutung und die einzigartige Qualität des Orchesters hin. red

Inhalt teilen