Theresa Elbert geht. Seit drei Jahren arbeitete die Lehramtsstudentin an der Grund- und Mittelschule (GMS) Bad Bocklet. Die Klassenlehrerin der 1/2 b der GMS Bad Bocklet verabschiedet sich nun in Richtung Referendariat.
Anfang 2022 kam Theresa Elbert im Rahmen des Programms „Brücken bauen“ als Lehramtsstudentin an die Grundschulen Bad Bocklet, wie es in einer Pressemitteilung dieser Schule heißt. Die Initiative der bayerischen Staatsregierung unterstützte Kinder dabei, pandemiebedingte Lernrückstände aufzuholen.
Damals übernahm Theresa Elbert mit gerade einmal 19 Jahren Förderunterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Deutsch als Zweitsprache und knüpfte dabei schnell enge Kontakte zum Kollegium. Zunächst wirkte sie vor allem in der Jahrgangstufe 1/2 in Steinach.
Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 wurde sie als „Lehrkraft auf Arbeitsvertrag“ eingestellt und leitete einen Tag pro Woche Differenzierungs- und Vertretungsstunden. Auch in den darauffolgenden Jahren blieb sie der Schule treu: 2023/24 war sie als Mobile Reserve mit 14 Stunden im Landkreis Bad Kissingen im Einsatz – neben Steinach unterrichtete sie zwischenzeitlich auch an der Grundschule Oberthulba.
Ein großer Schritt folgte im März 2024, als sie die Klassenleitung der 1/2 b einer Kollegin übernahm, die in den Mutterschutz ging. Diese verantwortungsvolle Aufgabe führte Theresa Elbert auch im Schuljahr 2024/25 weiter – inzwischen mit 20 Stunden wöchentlich. Nebenher standen zusätzlich noch die Vorbereitungen auf das Erste Staatsexamen an, das sie im Herbst 2024 bestand.
Konrektor Markus Barthel ist für den Stundenplan und die Vertretungspläne an der Grund- und Mittelschule Bad Bocklet zuständig und weiß, wie wichtig in Zeiten des Lehrermangels die Unterstützung durch externes Personal ist. Insbesondere aus dem Bereich der Lehramtsstudenten gibt es seiner Meinung nach noch Potenzial, das genutzt werden müsse, um den Lehrermangel zu bekämpfen. Dies sei für beide Seiten eine Win-win-Situation.
„Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf meine Zeit an der Grundschule Steinach zurück“, wird Theresa Elbert in der Pressemitteilung der Schule zitiert. „Auch wenn es manchmal eine Herausforderung war, Uni und Arbeit unter einen Hut zu bekommen, war die Arbeit mit den Kindern und dem Kollegium immer wieder eine willkommene Abwechslung. Es war für mich nicht nur ein Job, sondern ein Ort, an dem ich viel Freude, Energie und wertvolle Erfahrungen sammeln durfte. (…) Diese Erfahrungen nehme ich mit und sie werden mir im Referendariat ganz sicher weiterhelfen.“
Ab September 2025 beginnt für Theresa Elbert ein neuer Abschnitt: Das Referendariat – vielleicht ja sogar an einer Schule im Landkreis Bad Kissingen. Doch bevor es so weit ist, wartet erst einmal ein großes Abenteuer: Eine Reise durch Südostasien. Dafür wünschte Schulleiterin Carolin Arand und das Kollegium der GMS Bad Bocklet „viel Freude, grandiose Erlebnisse, Ausgelassenheit und so richtig viel Raum zum Seele-baumeln-lassen.“ red