Gaby Hengstenberg (links) von Nadelzauber und Susanne Voll (rechts) übergeben Sonja Jacques vom Hospizverein einen sogenannten Leseknochen und eine Box mit der Spende.
Gaby Hengstenberg (links) von Nadelzauber und Susanne Voll (rechts) übergeben Sonja Jacques vom Hospizverein einen sogenannten Leseknochen und eine Box mit der Spende. // M. Kaiser
Mit dem Hobby Gutes tun
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Nüdlingen

In Burghausen, im Hof der Firma Wolf Landmaschinen, hat eine besondere Veranstaltung stattgefunden.

Die Handarbeitsgruppe „Nadelzauberei“ aus Nüdlingen übergab den Erlös ihres Verkaufs von handgefertigten Textilien und Accessoires an den Hospizverein Bad Kissingen.

Laut einer Pressemitteilung hatten die engagierten Mitglieder der Gruppe im Vorfeld mit viel Hingabe und Kreativität verschiedene Handarbeitsstücke hergestellt, die beim Verkauf im Rahmen einer Ausstellung große Aufmerksamkeit fanden.

Dank des schönen Wetters und der großzügigen Unterstützung der zahlreichen Besucher konnte der Betrag von 613 Euro an den Hospizverein Bad Kissingen übergeben werden.

Die Vorsitzenden Susanne Voll und Gaby Hengstenberg betonten, dass es ihnen ein Anliegen sei, mit ihrem Hobby Gutes zu tun. So haben sie bereits mehrfach gemeinnützige Vereine mit ihren wunderschönen und nützlichen Handarbeiten unterstützt.

Die Übergabe der Spendensumme nahm Sonja Jacques, Koordinatorin des Hospizvereins Bad Kissingen, mit den Worten „jede Hilfe zählt und hilft uns, unsere so wichtige Arbeit weiterhin zu leisten“, dankend entgegen.

Die Veranstaltung war nicht nur ein Erfolg im Hinblick auf die Spenden, sondern auch ein schönes Beispiel für Gemeinschaftssinn und Solidarität in der Region.

Die Handarbeitsgruppe „Nadelzauberei“ plant bereits weitere Verkaufs- Aktionen, um ihre, von Liebe und Handarbeit geprägte, Kunst mit einem guten Zweck zu verknüpfen, heißt es weiter in der Pressemitteilung. red

Nach oben