Musikalischer Seniorennachmittag in Münnerstadt.
Musikalischer Seniorennachmittag in Münnerstadt. // Dina Walter
Musikalischer Seniorennachmittag
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Münnerstadt

Vor kurzem veranstalteten die Arbeitsgruppe Senioren der NES-Allianz (Seniorenbeauftragte, Quartiersmanagerinnen, Pflegelotsen) und viele ehrenamtliche Helfer aus den 14 Allianzkommunen den bereits siebten musikalischen Seniorennachmittag. Dieser fand zum ersten Mal in Münnerstadt statt.

Nach einer Begrüßung durch Münnerstadts Bürgermeister Michael Kastl und NES-Allianz-Umsetzungsbegleitung Dina Walter lauschten, sangen und schunkelten an die 300 Senioren und Seniorinnen zu Musik der Schönauer Bürgermeisterin Sonja Rahm am Schifferklavier und Franky Schmitt, Frontmann der Kultband „Rhöner Bluat“, „Dolce Vita al Dente“ und anderen.

Beide präsentierten sowohl Solo als auch gemeinsam eine Auswahl an bekannten Melodien aus der Region. Unterhaltsame Zwischeneinlagen von Franky Schmitt und seinem Gitarristen Michael Gessner brachten darüber hinaus das gesamte Publikum zum Schmunzeln.

Gänsehautmomente bescherte dreistimmiger a-capella-Gesang der drei Musiker, der aus dem Stegreif umwerfend gelang. Ein Kurzvortrag von Antje Rink aus dem Landrats-amt Bad Kissingen zu den Themen Pflege und Rufbus „CallHeinz“ rundeten das Programm des Seniorennachmit-tags ab.

Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen kamen Seniorinnen und Senioren aus allen NES-Allianz-Kommunen miteinander ins Gespräch, schlossen neue Bekanntschaften und frischten alte Freundschaften auf. Ein Dank ging an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – unter anderem aus dem Münnerstädter Stadtrat – , mit deren Unterstützung die beliebte Veranstaltung wieder wie am Schnürchen gelang, wie es in der Mitteilung weiter heißt.

Mit dem gemeinsamen „Kein schöner Land in dieser Zeit …“ im Stehen endete der musikalische Seniorennachmittag in Münnerstadt. red

Nach oben