Der Naturschutzreferent des Deutschen Alpenvereins (DAV) Bad Kissingen, Claus Schenk, führte die Familiengruppe unter Leitung von Melanie Zoll-Albert und Sandra Trautner zuerst von Ochsenthal über einen wunderschönen Wanderweg zu einem Krater mit etwa 150 Metern Durchmesser. Alle 20 Teilnehmer waren beeindruckt von der Tiefe des Kraters. Bei den Erläuterungen von Claus Schenk zum alten Schotterwerk am Rande des Kraters hörten alle aufmerksam zu. Weiter ging es mit einem kleinen Wettkampf über einen steilen Aufstieg zur Kapelle, an der zuerst verdient Rast gemacht wurde. Gespannt, wie wohl Adonisröschen aussehen, zog die Gruppe munter weiter. Mit Blick auf das weite Saaletal Richtung Hammelburg kam sie auf der Kuppe des Sodenbergs an. Beeindruckt zeigten sich die Kinder von den schönen gelben Adonisröschen und hörten dem Naturschutzreferenten zu. Die großen und kleinen Wanderer kamen nach einer gelungenen dreistündigen Rundtour um den Sodenberg glücklich wieder in Ochsenthal an. Melanie Zoll-Albert
DAV-Familiengruppe
Zu den Adonisröschen auf den Sodenberg