Kürzlich unternahmen 50 Fachteilnehmerinnen und -teilnehmer aus der Region eine zweitägige Fachexkursion nach Prag. Laut einer Pressemeldung standen der Austausch zu Braukultur und Technik sowie die Pflege der seit 1992 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und der tschechischen Hauptstadt im Zentrum. Die Exkursion begann mit der Besichtigung der traditionsreichen Brauerei U Fleků, die seit 1499 besteht. Neben Einblicken in das historische Sudhaus und das Brauereimuseum wurden auch verschiedene Bierspezialitäten verkostet. Eine geführte Tour durch die Prager Innenstadt leitete über zum offiziellen Empfang im Altstädter Rathaus durch Bürgermeisterin Terezie Radoměřská und den Stellvertretenden Bürgermeister David Bodeček. In ihrer deutschsprachigen Rede betonte die Bürgermeisterin die verbindende Kraft des Bieres in geselliger Runde – ein Aspekt, der auch im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und Prag Bedeutung hat.
Ein weiteres Highlight war der Besuch der Brauereigaststätte U Medvídků, in der heute eine Minibrauerei untergebracht ist. Neben einer Einführung in die Geschichte des Hauses wurden hier mehrere Spezialbiere, darunter ein grünes Bier - Absinthbier, vorgestellt und diskutiert.
Am zweiten Tag besichtigte die Gruppe die Brauerei Velké Popovice, Teil der Brauereigruppe Plzeňský Prazdroj.
Den Abschluss bildete ein Besuch der Langbräu in Schönbrunn, die bald ihre Tore schließen wird. red