Beim Heimspiel des FC Eintracht Bamberg am Samstag gab es eine Typisierungsaktion für Julia aus Zapfendorf (links). Der Fußball-Regionalligist ist nicht der einzige Sportverein aus der Region, der die an Leukämie erkrankte junge Frau unterstützt.
Beim Heimspiel des FC Eintracht Bamberg am Samstag gab es eine Typisierungsaktion für Julia aus Zapfendorf (links). Der Fußball-Regionalligist ist nicht der einzige Sportverein aus der Region, der die an Leukämie erkrankte junge Frau unterstützt. // privat (links)/Sascha Dorsch
Julia hat Leukämie: Oberfrankens Sportwelt rückt zusammen

Basketballspielerin Julia Betz ist an Leukämie erkrankt und benötigt dringend Stammzellen. Aus der gesamten Sportwelt Bambergs und Oberfrankens wächst eine große Welle der Solidarität für sie. Unterstützung gibt es auch von einem Fußballprofi aus Kemmern.

 //  Bamberg
Artikel anhören
lädt...

Es ist eine der schlimmsten Diagnosen, die einem Menschen gestellt werden kann: Leukämie. Genau dieser Schicksalsschlag traf Julia Betz im März dieses Jahres. Die 23-Jährige aus Zapfendorf im Landkreis Bamberg, die als Basketballerin beim SC Kemmern aktiv ist, ist deswegen auf Stammzellenspender und -spenderinnen angewiesen. Und hier zeigt sich die Kraft des Sports, denn Oberfrankens Sportwelt rückt im Kampf gegen Julias Blutkrebs zusammen.

Schon am vergangenen Wochenende gab es mehrere Typisierungsaktionen bei Sportveranstaltungen im gesamten Landkreis. So war am Samstagnachmittag beim Heimspiel des FC Eintracht Bamberg gegen Viktoria Aschaffenburg ein Stand der DKMS vor dem Fuchs-Park-Stadion aufgebaut, wo sich Interessierte registrieren und Stammzellen spenden konnten.

Stand beim FCE-Heimspiel vor dem Fuchs-Park-Stadion

„Als Sportler ist der eigene Körper das wichtigste ‚Werkzeug‘ und entscheidet über Sieg oder Niederlage. Vielleicht war auch aus diesem Grund das Thema ‚Typisierung für Julia‘ bei uns so präsent und hat viel Unterstützung gefunden“, sagt FCE-Vorstand Sascha Dorsch.

„Für Julia ist es ein Kampf um das Leben. Wir haben hier alle unterstützt, weil es eine Tragödie ist, dass sich eine junge Sportlerin aus der Region von heute auf morgen mit einem derartig dramatischen Thema auseinandersetzen muss. Der Zuspruch beim Heimspiel gegen Aschaffenburg war einfach toll, alle haben mitgeholfen und mitgemacht.“

Die Fans von Eintracht Bamberg unterstützen Julia im Kampf gegen Leukämie.
Die Fans von Eintracht Bamberg unterstützen Julia im Kampf gegen Leukämie. // Sascha Dorsch

Von einer „starken Geste“ spricht Dorsch im Fall der Basketballmannschaft des TTL Bamberg, die sich eigentlich nur entspannt das Fußballspiel anschauen wollte und sich ausnahmslos typisieren ließ. „Wir drücken Julia ganz fest die Daumen, dass sie einen passenden Spender findet. Das ist das größte Spiel, das es gibt, und sie wird es gewinnen“, erklärt Dorsch abschließend.

Auch die Basketballer des BBC Bayreuth veranstalteten am vergangenen Samstag beim Zweitliga-Heimspiel gegen die PSK Lions Karlsruhe einen großen Aktionstag, im Rahmen dessen sich Interessierte bei der DKMS registrieren konnten. 

Organisator Kevin Schneider sagt: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich für diese wichtige Sache engagieren. Insgesamt konnten bei beiden Aktionen fast 200 neue Registrierungen verzeichnet werden. Wir danken allen, die sich beteiligt haben, und hoffen, dass diese Aktion dazu beiträgt, Leben zu retten. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Solidarität und Hoffnung!"

Bamberg Baskets machen auch mit

Am Ostermontag gab es weitere Typisierungsaktionen für Julia, unter anderem beim Heimspiel der SG Rothensand/Sassanfahrt, und auch in den kommenden Wochen ist diesbezüglich im gesamten Landkreis Bamberg einiges geplant. Eine Gelegenheit gibt es beispielsweise beim Heimspiel der Bamberg Baskets am 25. April gegen Göttingen.

„Das traurige Schicksal von Julia rückt die herausragende Arbeit der DKMS in den Mittelpunkt, die wir nur zu gern unterstützen“, sagt Philipp Höhne, Geschäftsführer der Bamberg Baskets. „Bitte nutzt die Teststation im Foyer der Brose-Arena bei unserem Heimspiel gegen Göttingen am Freitag - die Registrierung dauert nur Sekunden, kann jedoch Leben retten. Wir wünschen Julia, dass sich schnell ein passender Spender findet und sie sich auf das Basketballfeld kämpfen darf.“

Beim nächsten Fußball-Heimspiel von Julias Verein SC Kemmern am 4. Mai gegen Sylvia Ebersdorf wird dann auch in der Wagner-Bräu-Arena eine Stammzellenspende möglich sein. „Das ist uns auf jeden Fall sehr wichtig. Nicht nur für Julia, sondern auch für andere. Wir wollen sie tatkräftig unterstützen und dafür Werbung machen“, sagt Kemmerns Fußball-Abteilungsleiter Markus Plaha.

Mit diesem Flyer machen die Bamberg Baskets auf ihre Typisierungsaktion für Julia beim kommenden Heimspiel gegen Göttingen aufmerksam.
Mit diesem Flyer machen die Bamberg Baskets auf ihre Typisierungsaktion für Julia beim kommenden Heimspiel gegen Göttingen aufmerksam. // Bamberg Baskets

Weitere Termine für eine Typisierung:

  • 27. April: Sportgelände der DJK SV Geisfeld beim Heimspiel gegen den SV Wernsdorf
  • 10. Mai: Sportplatz des TSV Schammelsdorf beim Heimspiel gegen den TSV Großbardorf

Starke Aktion von Fußballprofi Lukas Görtler

Am 3. Mai gibt es bei der Startnummernausgabe für den Bamberger Weltkulturerbelauf ebenfalls die Möglichkeit, sich für eine Stammzellenspende typisieren zu lassen. Julias bislang prominentester Unterstützer hat übrigens eine Vergangenheit beim SC Kemmern vorzuweisen.

Lukas Görtler, seit 2019 in der ersten Schweizer Liga beim FC St. Gallen unter Vertrag, ließ sich nämlich ebenfalls typisieren. Doch nicht nur das: Der 30-Jährige verlost sein Trikot vom gestrigen Spiel gegen den FC Sion an alle, die ihm auf Instagram ein Bild von ihrer Registrierung schicken und zusätzlich in den Kommentaren seines entsprechenden Beitrags eine Person markieren.

Helfen auch Sie Julia und registrieren Sie sich bei der DKMS. Eine Stammzellenspende ist ab 17 Jahren möglich. Online ist eine Registrierung möglich unter https://www.dkms.de/Julia.

Informationshinweis: Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hat auch Ihr Verein eine Typisierungsaktion für Julia geplant, dann geben Sie uns gerne Bescheid, und wir fügen eine entsprechende Passage hier ein. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Nach oben