Das neugewählte Vorstandsteam des CSU-Ortsverbandes Bamberg-Berggebiet zusammen mit Melanie Huml (Bildmitte).
Das neugewählte Vorstandsteam des CSU-Ortsverbandes Bamberg-Berggebiet zusammen mit Melanie Huml (Bildmitte). // CSU-Ortsverband Bamberg-Berggebiet
Weichenstellung für die kommende Kommunalwahl
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Bamberg

Der CSU-Ortsverband Bamberg-Berggebiet hat in einer gut besuchten Hauptversammlung die Weichen für den Kommunalwahlkampf 2026 gestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Christian Schiener wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Ihm stehen weiterhin die Stellvertretenden Tatjana Frisk, Kilian Lieb und Jan Pfadenhauer zur Seite. Marcel Doming übernimmt neu die Rolle des Digitalbeauftragten, während Annamarie Bauer zur Ortsgeschäftsführerin berufen wurde.

Wichtige Themen des Ortsverbandes werden die Modernisierung von Schulen und die Zukunft der Sportanlagen sein.

Geschlossenheit und Motivation

Der Ehrenvorsitzende Manfred Drescher betonte die Geschlossenheit und Motivation des Ortsverbandes für den bevorstehenden Wahlkampf. Christian Schiener, der zudem als CSU-Kreisgeschäftsführer tätig ist, äußerte den Wunsch, dass die CSU nach 32 Jahren die stärkste Fraktion im Stadtrat wird und das Stadtoberhaupt stellt.

Landtagsabgeordnete Melanie Huml lobte die Bedeutung des engagierten Ortsverbands im Berggebiet und betonte, dass Entscheidungen zu Themen wie der Wasserstoffmobilität und dem Bahnausbau von großer Bedeutung für Bamberg seien. Wichtig sei eine starke CSU, auf die sich die Bevölkerung verlassen könne.

Laut Huml sei der auf Bundesebene eingeläutete Politikwechsel auch für Bamberg entscheidend. red

Nach oben