Radfahren
Ausbildung zum Bike-Guide
News Platzhalter Coburger Tageblatt
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
LKR Coburg

In der Region Coburg gibt es im Herbst die Möglichkeit, sich von erfahrenen Referenten des ADFC Bayern zum zertifizierten Bike-Guide ausbilden zu lassen. Das Angebot des Regionalmanagements von Stadt und Landkreis Coburg richtet sich an Gästeführerinnen und Gästeführer, Tourismusakteure sowie Radbegeisterte ohne Vorkenntnisse, die künftig geführte Radtouren professionell anbieten möchten. „Wer Spaß daran hat, anderen die eigene Region näherzubringen, offen für neue Menschen und neue Wege ist und leidenschaftlich gerne Radtouren plant und fährt, bringt die besten Voraussetzungen für die Bike-Guide-Ausbildung mit“, so Heidi Papp, Regionalmanagerin bei der Coburg Stadt und Land aktiv. Mit der Unterstützung der Bike-Guide-Ausbildung soll das touristische Angebot der Region erweitert werden. So können Beherbergungsbetriebe dann künftig die Fahrradtouren als buchbares Highlight in ihre Angebote einbauen oder die Information an ihre Gäste weitergeben.

Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen zur Planung und Durchführung von Radtouren. Neben Tourenpla-nung und Orientierung lernen die Teilnehmenden, Strecken optimal zu wählen, sicher zu navigieren und Gruppen souverän ans Ziel zu bringen. Die Ausbildung findet vom 5. bis 7. September 2025 im Landratsamt Coburg statt. Zusätzlich wird ein Praxisteil angeboten, weshalb ein verkehrssicheres Fahrrad für die Teilnahme erforderlich ist. „Dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie können wir die Teilnahmegebühr für Interessierte aus der Region Coburg auf 50 Euro senken – inklusive Schulungsmaterialien, Prüfungsgebühr und Verpflegung“, so Heidi Papp weiter.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs, nicht älter als drei Jahre. „Einen solchen Kurs bieten wir zusätzlich für alle an, die sich für die Bike-Guide-Ausbildung interessieren“, ergänzt Heidi Papp. Der Kurs findet ganztägig am 5. Juli statt, umfasst einen Praxisanteil im Gelände und kostet 10 Euro. Anmeldung beim Regionalmanagement Coburg Stadt und Land aktiv telefonisch unter 09561/5149144 oder per E-Mail an mail@region-coburg.de. Infos und Anmeldung unter regionalmanagement-coburg.de/competenzoffensive. red

Inhalt teilen