Erneut muss die IHK Südthüringen vor Phishing-Versuchen Dritter warnen. Im aktuellen Fall bemächtigen sich die Urheber der Identität der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), um Unternehmen per E-Mail anzuschreiben.
Dabei verweisen sie wahrheitswidrig auf ein angebliches Präventionsmodul der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Mehrere Unternehmen aus der Region erhielten bereits derartige E-Mails mit gefälschtem Absender der BGN. Diese E-Mails enthalten Anschreiben und eine Rechnung und richten sich an Betriebe aus dem Gastgewerbe, mittlerweile aber auch an Unternehmen anderer Gewerbezweige.
Die Betreffzeile lautet: „DGUV-Präventionsmaßnahme 2025 – Schreiben und Zahlungsinformation beigefügt“. Mit der Mail werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr von 300,94 Euro aufgefordert.
Die IHK Südthüringen empfiehlt, keine Zahlungen zu leisten oder Rücksprache bei der zuständigen Berufsgenossenschaft zu nehmen. Auskünfte gibt Holger Fischer unter 03681/362-114 oder per E-Mail an fischer@suhl.ihk.de. red