ALLIANZ B303+
Manager eingestellt
News Platzhalter Coburger Tageblatt
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Sonnefeld

Starkregen, Überflutungen und ausgedehnte Trockenperioden: Der Klimawandel ist längst auch in der Region der ILE Allianz B303+ angekommen. Gemeinden wie Sonnefeld, Großheirath, Redwitz, Schneckenlohe oder Weidhausen spüren die Folgen bereits deutlich – sei es durch beschädigte Infrastruktur oder Ernteausfälle in der Landwirtschaft.

Nun wurde die Allianz B303+ als eine von zehn Modellregionen in das neue Aktionsprogramm „Schwammregionen in Bayern“ aufgenommen. Ziel der Schwammregionen ist es, Regenwasser nicht einfach abfließen zu lassen, sondern in der Landschaft und in den Siedlungen zu speichern: mit begrünten Dächern, entsiegelten Flächen oder Wasserrückhalteflächen in der Natur. In der Landschaft geht es um den regulierten Abfluss und Rückhalt von Wasser in der Fläche. Dabei sind unter anderem Rückhaltebereiche oder Landschaftselemente wie Feldgehölze, Hecken und Raine nützlich.

Fünf Millionen Euro stellt der Freistaat für das Programm insgesamt bereit. In der ILE Allianz B303+ wird ab Mai der studierte Forstwirt Felix Mann die neu geschaffene Projektstelle übernehmen. Er wird als zentraler Ansprechpartner die Umsetzung begleiten. red

Inhalt teilen