Aus kleinen niedrigen Räumen wurde in Roßfeld hier großzügiger Wohnraum.
Aus kleinen niedrigen Räumen wurde in Roßfeld hier großzügiger Wohnraum. // Initiative Rodachtal/Martin Finzel
Praktische Erfahrungen aus erster Hand
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Roßfeld

In der kostenlosen Vortragsreihe „Bauherrengespräche“ der Initiative Rodachtal berichten am Freitag, 6. Juni, um 19 Uhr Cordula Utermöhlen und Roland Dierenberger über die Sanierung und Umnutzung eines historischen Vierseithofs in Roßfeld.

Im Gespräch geben die Gastgeber Einblicke in ihre Beweggründe, den Planungs- und Bauprozess sowie in die Herausforderungen und Erkenntnisse ihres Projekts. Interessierte erwartet ein Austausch rund um das Thema „Bauen im Bestand“ – mit praktischen Erfahrungen aus erster Hand.

Im Anschluss lädt das Team des Birnenhofs dazu ein, den Abend mit einem besonderen Kinoerlebnis im malerischen Innenhof ausklingen zu lassen. Gezeigt wird der mehrfach ausgezeichnete Film „Perfect Days“ von Wim Wenders im atmosphärischen Fledermaus- Kino.

Weitere Infos und Eintritt unter: www.birnenhofartsrossfeld.de Die Teilnahme am Bauherrengespräch ist kostenfrei, die Zahl der Plätze jedoch auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung bis 30. Mai erwünscht per E-Mail an post@initiative-rodachtal.de oder telefonisch unter 036871 30317. Treffpunkt zum Bauherrengespräch: Streufdorfer Straße 6, Bad Rodach-Roßfeld Für ihr Projekt – die behutsame Umgestaltung eines denkmalgeschützten Hofensembles aus dem 18. Jahrhundert – wurde Cordula Utermöhlen mit dem Baukulturpreis 2024 der Initiative Rodachtal ausgezeichnet. red

Nach oben