Ein Teil des Teams der VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH: (v. l.): Franka Struve-Waasner, Professor Wieland Voigt und Laborleiter Tessema Mekonnen.
Ein Teil des Teams der VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH: (v. l.): Franka Struve-Waasner, Professor Wieland Voigt und Laborleiter Tessema Mekonnen. // Franka Struve-Waasner
Atemanalyse ausgezeichnet
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

 //  Forchheim

Die VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH mit Standort in Forchheim hat mit einer neuen Technologie, dem „Indikator-Atemtest für das individuelle Dickdarmkrebsrisiko“ den Innovationswettbewerb „Zeig uns deine Innovation“ in der Kategorie Gesundheit gewonnen. Der Wettbewerb, ins Leben gerufen von der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv, würdigt herausragende Ideen und Projekte, die die Innovationskraft der Region unterstreichen.

Die von der VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH entwickelte und patentierte Methode definiert laut Pressemitteilung moderne Standards in der individuellen Gesundheitsvorsorge. Mit einem neuartigen Atemtest werde es möglich, das individuelle Risiko für Dickdarmkrebs frühzeitig zu erkennen. Der Test basiere auf der Detektion einer erhöhten Schwefelwasserstoffkonzentration im Atem – ein Indikator für eine ungesunde Ernährungsweise.

Als Gewinner des Innovationswettbewerbs hat die VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH die Möglichkeit, am Wettbewerb „Innovator des Jahres“ des Informationsnetzwerks „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) teilzunehmen.

Gründer und CEO Professor Wieland Voigt ist optimistisch: „Es ist für uns eine große Auszeichnung, beim ,Innovator des Jahres’ dabei zu sein.“

Die VOC-Advanced Breath Diagnostics GmbH ist ein 2022 gegründetes Unternehmen mit Standorten in Erlangen und Forchheim, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von atembasierten Tests im Bereich der Diagnose und Früherkennung von Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen konzentriert. red

Nach oben