In einer Feierstunde im Kulturraum St. Gereon Forchheim überreichte Landrat Hermann Ulm (CSU) Ehrenzeichen für langjährige, verdienstvolle Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und Technischen Hilfswerk (THW). Zudem durfte Landrat Ulm Konrad Sponsel das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten überreichen.
Für ihre langjährige, verdienstvolle Tätigkeit beim Bayerischen Roten Kreuz und beim Technischen Hilfswerk wurden verdiente Bürgerinnen und Bürger im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann (CSU), für 25-jährige, für 40-jährige und für 50-jährige Dienstzeit ausgezeichnet.
Das Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit beim BRK erhielten Elke Melzig aus der BRK-Bereitschaft Forchheim und Christian Zitzmann von der BRK-Bereitschaft Gößweinstein, welcher er als Bereitschaftsleiter seit diesem Jahr vorsteht.
Das Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz erhielt Gerlinde Trautner. Neben vielfältigen Einsatzbereichen in der BRK-Bereitschaft Ebermannstadt bereichert Gerlinde Trautner als ausgebildete Schwesternhelferin die Bereitschaft mit ihrem Fachwissen.
Mit dem Großen Ehrenzeichen am Bande für 50-jährige Dienstzeit beim Bayerischen Roten Kreuz wurden Josef Freund und Ludwig Preusch aus Kersbach sowie Helga Funk aus Forchheim geehrt.
Das Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit beim Technischen Hilfswerk erhielten Stefan Steinsdörfer und Bastian Schanda aus Forchheim. Beide engagieren sich laut Pressemitteilung des Kulturamtes des Landkreises Forchheim in vorbildlicher Weise und mit vollem Einsatz für den THW-Ortsverband Forchheim. Ferner erhielt Jörg Distler aus Poxdorf das Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige Dienstzeit beim Technischen Hilfswerk. In unzähligen Einsätzen habe er stets Engagement und Verantwortungsbewusstsein gezeigt. Zudem ist er seit über 25 Jahren Schatzmeister der Ortsvereinigung der Helfer und Förderer des THW Forchheim.
Am Ende der Veranstaltung wurde Konrad Sponsel aus Engelhardsberg von Landrat Hermann Ulm das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für seine vorbildliche, ehrenamtliche Tätigkeit und die damit verbundene Leistung für Gesellschaft und den Staat ausgehändigt. Sponsel habe über Jahrzehnte das Vereinsleben in Engelhardsberg geprägt, indem er sich in herausragender Weise im Fränkische-Schweiz-Verein, Ortsgruppe Engelhardsberg, und dem Schützenverein Adlerstein Engelhardsberg engagierte. red