Im Landkreis Forchheim gibt es ab sofort sechs ehrenamtliche Kulturpaten. Landrat Hermann Ulm überreichte ihnen am 6. September feierlich ihre...
Im Landkreis Forchheim gibt es ab sofort sechs ehrenamtliche Kulturpaten. Landrat Hermann Ulm überreichte ihnen am 6. September feierlich ihre Zertifikate und dankte ihnen für die erfolgreiche Ausbildung. „Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Stärkung unserer Gemeinschaft und zur Förderung der Lebensqualität im Landkreis Forchheim“, betonte Ulm.
Die sechs Kulturpaten erweitern das generationenverbindende Kulturnetzwerk, das das Demografie-Kompetenzzentrum (DemKo) in Oberfranken aufgebaut hat. Bereits in den Landkreisen Kulmbach, Hof und Wunsiedel im Fichtelgebirge hat das DemKo Kulturpaten erfolgreich etabliert. Mit dem Landkreis Forchheim tritt nun auch der Westen Oberfrankens dem Netzwerk bei. Das DemKo ist ein Projekt von Oberfranken Offensiv und wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert.
Genau wie in den anderen teilnehmenden Landkreisen sind die Frauen und Männer im Landkreis Forchheim speziell auf ihr Ehrenamt vorbereitet worden. Im Juni und Juli haben sie an fünf Online-Schulungen zu den Themen Grund- und Notfallwissen, Unfallverhütungsvorschriften, dem Krankheitsbild Demenz, Verhalten im öffentlichen Raum, Organisation von Kulturbesuchen und regionalem Angebot an demenzsensiblen Veranstaltungen sowie rechtlichen Aspekten teilgenommen. Durch dieses Ehrenamt können auch Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Forchheim, einschließlich jenen im hohen Alter oder mit Demenzerkrankungen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und soziale Kontakte pflegen.
Oberfranken Offensiv
Oberfranken Offensiv ist Impulsgeber innovativer Projekte und setzt sich lösungsorientiert und aktiv für die regionale Entwicklung Oberfrankens ein. Im Verein engagieren sich Kommunen, Unternehmen, Institutionen, Verbände und Privatpersonen. Mehr Infos unter: oberfranken.de. red