Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum erhielten sechs Personen die Staatsmedaille in Silber des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Einer davon ist Stefan Frühbeißer aus Pottenstein.
„In Ihrer Funktion als Bürgermeister der Stadt Pottenstein von 2002 bis 2023 waren Sie Motor und Ideengeber für Dorf- und Flurneuordnungsverfahren verschiedener Ortsteile. Sie haben es perfekt verstanden, die Angebote der Ländlichen Entwicklung für die Entfaltung Ihrer Heimatgemeinde einzusetzen“, sagte Amtschef Hubert Bittlmayer, der die Medaillen in Vertretung von Agrarministerin Michaela Kaniber im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Bayerischen Landwirtschaftsministerium in München überreichte.
Frühbeißer, der seit 2015 Vorstandsmitglied im Bayerischen Landesverband Ländliche Entwicklung und im Verband für Ländliche Entwicklung Oberfranken ist, war laut Pressemitteilung des Ministeriums 2006 treibende Kraft bei der Gründung der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) „Wirtschaftsband A 9/Fränkische Schweiz“ und vertrat bis 2023 als stellvertretender Vorsitzender die Mitgliedsgemeinden des Landkreises Bayreuth.
Seine Verbundenheit dem ländlichen Raum gegenüber zeige sich auch in seinem langjährigen ehrenamtlichen Engagement, beispielsweise als Vorsitzender des Förderkreises Fränkische-Schweiz-Museum, Stiftungsrat in der Oberfrankenstiftung und Mitglied im Fachbeirat der Schule für Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim.
Seit vielen Jahren würdigt der Freistaat Persönlichkeiten mit der Staatsmedaille. Diese höchste Auszeichnung verleiht Bayern für Verdienste im Bereich der Ländlichen Entwicklung. Die Geehrten setzen sich weit über das gewöhnliche Maß hinaus für das Gemeinwohl ein. red