Vom 25. April bis 4. Mai wird der Europäische Tag der Streuobstwiese in der Fränkischen Schweiz gefeiert – einer der schönsten Streuobstregionen Bayerns. „Um dieses Paradies, seine Bewirtschafter, Produkte, die Vielfalt an Arten und seine zahlreichen Funktionen gebührend zu würdigen“, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung, werde seit einigen Jahren der Europäische Tag der Streuobstwiese am letzten Freitag im April gefeiert. Über den Landkreis verteilt finden zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen einer Aktionswoche rund um das Thema Streuobst statt.
Der Naturpark Fränkische Schweiz-Frankenjura, der Landschaftspflegeverband im Landkreis Forchheim e. V. sowie die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Forchheim laden ein, die Streuobstwiesen mit allen Sinnen zu entdecken. Für Familien gibt es Feste und Angebote, bei denen Spiel und Spaß im Vordergrund stehen. Angeboten werden auch Kurse zum Obstbaumschnitt und zur Veredelung von Obstbäumen. Bei Exkursionen und Vorträgen erfahren Interessierte mehr über die Bedeutung der Streuobstwiesen für die Artenvielfalt und den Naturschutz sowie über die sich verändernden Rahmenbedingungen. „Diskutieren Sie über die Zukunft der Streuobstwiesen und ihre nachhaltige Entwicklung“, schreibt das Landratsamt. Die Veranstaltungen sind größtenteils kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr zugänglich. Das vollständige Programm gibt es unter www.lra-fo.de/tagderstreuobstwiese. red