Blasmusik
Freude über ein musikalisch erfolgreiches Jahr
Die anwesenden Mitglieder der neuen Vorstandschaft(v.l.): Marion Schneider, Dominik Hepp, Elke Pratsch, Stefan Mildenberger, Maximilian Hofmann, Anna Grübel, Nicolas Ebert, Mirjam Pratsch, Jörgen Hellmuth, Hubert Matz.
Die anwesenden Mitglieder der neuen Vorstandschaft(v.l.): Marion Schneider, Dominik Hepp, Elke Pratsch, Stefan Mildenberger, Maximilian Hofmann, Anna Grübel, Nicolas Ebert, Mirjam Pratsch, Jörgen Hellmuth, Hubert Matz. // Peter Pratsch
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Maroldsweisach

Zur Jahresversammlung begrüßte der 2. Vorsitzende Stefan Mildenberger die Vereinsmitglieder der Weisachtalter Blasmusik in der Brauereigaststätte Hartleb.

In seinem Bericht sprach der 1. Vorsitzende Maximilian Hofmann von einem musikalisch erfolgreichen Jahr, das trotz personeller Herausforderungen im Orchester positiv gestaltet werden konnte. Der Übergang von Dirigent Braudo hin zu Nachfolger Andreas Pratsch erfolgte geräuschlos und unproblematisch. Besonders erfreulich sei die Rückkehr langjähriger Musiker auf zentrale Positionen sowie die Weiterentwicklung der Bläserklassen mit 25 Schülern und Erwachsenen.

Der 2. Vorsitzende Stefan Mildenberger ging auf organisatorische Fortschritte ein. Neben der Vorbereitung des 70. Jubiläums im September und dem Aufbau der Bläserklassen wurde die Digitalisierung des Notenarchivs angestoßen.

Mirjam Pratsch beleuchtete die außermusikalischen Aktivitäten. Besonders die Kinderaktionen zu Nikolaus, Fasching und Ostern kommen in der Bevölkerung sehr gut an.

Höhepunkt für 2025 wird das Vereinsjubiläum, welches am 19. und 20. September mit einem Ehren- oder Böhmischen Abend gebührend gefeiert wird. Hier wird sich der Klangkörper zudem in neuer Tracht präsentieren.

Dirigent Andreas Pratsch hob in seinem Bericht die musikalische Entwicklung hervor, wies jedoch auch auf Verbesserungsbedarf in der Probendisziplin hin. Insgesamt zeigte er sich sehr zufrieden.

Bei der Neuwahl konnten alle Posten schnell besetzt werden. Die drei Vorsitzenden Maximilian Hofmann, Stefan Mildenberger und Mirjam Pratsch wurden mit großer Zustimmung wiedergewählt.

Ergebnis der Neuwahlen

Die Vorstandschaft im Überblick: 1. Vorsitzender (Ausbildung & Spielbetrieb)    Maximilian Hofmann 2. Vorsitzender (Öffentlichkeitsarbeit & Verwaltung)  Stefan Mildenberger

3. Vorsitzender (Feste & Veranstaltungen) Mirjam Pratsch, Kassenwart Nicolas Ebert, Schriftführer Dominik Hepp, Notenwarte Elke Pratsch, Zeugwart Jörgen Hellmuth, Jugendleiter Anna Grübel, Elternvertreter Marion Schneider, Vergnügungsausschuss: Marie Fassl, Hubert Matz, Kassenprüfer Gerd-Peter Schmidt, Werner Mildenberger. red

Inhalt teilen