Musikverein
Freude über den Nachwuchs
Die Geehrten des Musikvereins Wartenfels zusammen mit der Vorstandschaft und stellvertretendem Bürgermeister Raimund Graß.
Die Geehrten des Musikvereins Wartenfels zusammen mit der Vorstandschaft und stellvertretendem Bürgermeister Raimund Graß. // Reinhold Beetz
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Wartenfels

Die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder stand im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Musikvereins. Vorsitzender Reinhold Beetz ging auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr ein. Alle Auftritte konnten, auch dank einiger Aushilfskräfte, mit guter musikalischer Qualität durchgeführt werden. Sehr erfreut zeigte sich Beetz über die Aktivitäten der 2023 gegründeten Bläserklasse. Die Jungen und Mädchen konnten unter der fachlichen Anleitung von Dominik Schrepfer und tatkräftiger Unterstützung durch Alina Kremer bereits 18 Proben durchführen. Auch bereits bei zwei Auftritten gemeinsam mit ihren erwachsenen Kollegen konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Erfreulicherweise haben sich laut Beetz seit dem Schuljahresbeginn 2024 weitere elf Jungen und Mädchen bereiterklärt, ein Musikinstrument zu erlernen. Hier galt der besondere Dank des Vorsitzenden der Rektorin der Pressecker Schule, Petra Wettermann, und Bürgermeister Christian Ruppert sowie der Sparkasse Kulmbach für die großzügige Unterstützung. Besonderes Lob gab es für Dominik Schrepfer für sein Engagement.

Bei Jubiläen dabei

In seinem Ausblick auf 2025 verwies Beetz unter anderem auf die geplanten Einsätze bei den Feiern des 150-jährigen beziehungsweise 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr und der Ortsgruppe des Frankenwaldvereins.

Kassierer Dieter Heiß berichtete von soliden finanziellen Verhältnissen.

Bei der anschließenden Ehrung konnten Christine Simon-Fröhlich, Andrea Götz, Paul Michel und Raimund Graß auf eine 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Stefan Bähr und Reinhold Beetz sind sogar schon seit über 50 Jahren dabei.

In seinem Grußwort betonte stellvertretender Bürgermeister Raimund Graß die Bedeutung des Musikvereins für das kulturelle Leben in der Gemeinde. Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Stefan Melzer lobte die Aktiven für die zahlreichen Auftritte im kirchlichen Bereich. red

Inhalt teilen