Im Biz am Marktplatz findet am Dienstag, 29. April, 16 Uhr, die Vernissage der Fotoausstellung „Kinder hinter Gittern“ statt – präsentiert in Kooperation mit dem Weltladen Haßfurt und dem Verein Tatort – Straßen der Welt. Alle Besucherinnen und Besucher können sich von den Bildern und Geschichten fesseln lassen, die die harte Realität vieler Kinder auf den Philippinen ins Licht rücken. Das Biz und der Weltladen Haßfurt laden herzlich ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und gemeinsam über die Bedeutung von Kinderrechten zu reflektieren.
Die Ausstellung zeigt auf schockierende Weise, wie Kinder – oft Jungen aus armen Verhältnissen – für geringfügige Vergehen wie Herumlungern oder kleine Diebstähle inhaftiert werden. Obwohl ein Jugendrecht- und Schutzgesetz die Strafmündigkeit auf 15 Jahre festlegt, wird dieses Gesetz häufig umgangen. Viele dieser Kinder, die vor häuslicher Gewalt oder extremer Armut fliehen, verbringen ihre Tage auf der Straße. Aus Hunger stehlen sie Lebensmittel oder schnüffeln Klebstoff, um ihre Realität zu betäuben. In Jugendstrafanstalten erleben sie oft Missbrauch und sind monate- oder gar jahrelang ohne Rechtsbeistand gefangen.
Die Fotografien machen die Dringlichkeit von Kinderrechten und nachhaltiger Hilfe spürbar. Der Tatort-Verein, der hinter diesem Projekt steht, engagiert sich weltweit für den Schutz von Kindern, die Bekämpfung von Armut und die Förderung von Selbsthilfeprojekten – ein Anliegen, das die Ausstellung vermittelt. Bis zum 24. Mai können Interessierte die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten des Biz am Marktplatz besuchen. Der Eintritt ist frei. red