„Musik liegt in der Luft“ – unter diesem Motto steht das Frühjahrskonzert der Blaskapelle Kirchaich, das am nächsten Samstag, 26. April, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) im Oberaurachzentrum in...
„Musik liegt in der Luft“ – unter diesem Motto steht das Frühjahrskonzert der Blaskapelle Kirchaich, das am nächsten Samstag, 26. April, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) im Oberaurachzentrum in Trossenfurt stattfindet. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Sendung mit Dieter Thomas Heck
Das Motto nimmt demnach Bezug auf die gleichnamige Unterhaltungssendung, die von Dieter Thomas Heck moderiert und von 1991 bis 1998 im ZDF ausgestrahlt wurde. Die Titelmusik zu dieser Fernsehshow war ein Schlager des Komponisten Heinz Gietz, der durch die unvergessene Caterina Valente bekannt wurde. Dieser Evergreen bildet den musikalischen Auftakt des Kirchaicher Frühjahrskonzerts in diesem Jahr.
Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm der Aicher Musikanten um ihre Dirigentin Kristina Renner freuen. Im Schullandheim Rappershausen im Grabfeld hielten die Musiker ein Probewochenende ab.
Zu hören sind traditionell Stücke aus Filmmusik, Schlager, Swing, Rock und Pop. Viele der ausgewählten Titel hat sich das Publikum vorangegangener Konzerte gewünscht. So können sich die hoffentlich wieder zahlreichen Gäste beispielsweise auf Titel wie „Walking on Sunshine“ der amerikanischen Band „Katrina and the Waves“, auf ein Medley mit Hits der „Red Hot Chili Peppers“, der Ballade „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg, einer Liedfolge mit Hits des deutschen Rockmusikers Marius Müller-Westernhagen oder einem Medley mit Frank-Sinatra-Evergreens freuen.
Selbstverständlich kommen auch die Freunde der traditionellen Blasmusik mit Polkas wie „Böhmische Liebe“ oder „Ein Leben lang“ nicht zu kurz.
Auch die jungen Musikerinnen und Musiker des gemeinsamen Schülerorchesters der Musikvereine aus Priesendorf und Oberaurach unter der Leitung von Heimo Bierwirth werden wieder aktiv zum Gelingen des Abends beitragen.
Karten im Vorverkauf
Karten sind im Vorverkauf bei allen Musikerinnen und Musikern der Kapelle für acht Euro (Jugendliche ab zwölf Jahren fünf Euro und unter zwölf Jahren Eintritt frei) erhältlich. Natürlich gibt’s auch an der Abendkasse noch genügend Tickets zu erwerben. red