Der vorletzte Schritt ist geschafft. Zwei Tage nach der Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten begann am 27. Februar für die neue Wählervereinigung „Gemeinde im Mittelpunkt“ das große Zittern: Wird sie es schaffen, die nötigen 80 Unterschriften für ihren Vorschlag zur Bürgermeisterwahl im Mai zu ergattern? Dass es nach ungefähr vier Wochen am Stichtag fast 60 Prozent mehr waren, stimmte die Gruppe um Matthias Scholz sehr zufrieden. In der Zwischenzeit war sie auf Tour. Zuletzt traf man sich mit vielen Sympathisanten in Heßdorf, auch um auf den Erfolg anzustoßen. Überall stießt das Programm auf großes Interesse. Themen wie der Verkehr auch im Hinblick auf das zu erwartende Gymnasium, die Finanzlage jetzt und in Zukunft, ungenügende Angebote für Jugendliche und Senioren, eine zu geringe Präsenz im Mitteilungsblatt – das waren die Themen, die in allen Ortsteilen wichtig waren.
Treffen werden vorbereitet
Für die Verbesserung der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern sind Aktionen als „Meet and Greet“ in Vorbereitung, etwa für den Ostersamstag, 12. April, mit Osterbasteln in Untermembach und für den 1. Mai mit kleiner Verköstigung in Hannberg.
Ein rascher Austausch ist auch über die neue Website gim-hessdorf.de möglich. red